Lockright an VA und HA Wer fährt so?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lockright an VA und HA Wer fährt so?

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 24 Jan 2007, 15:01

Tag zusammen, von LR Sperren anner HA hab ich ja schon mal was gehört und auch auch gutes gelesen. Jetzt aber die Frage an der VA auch LR?
Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon zukipower » Mi, 24 Jan 2007, 15:22

Lass es, ist scheisse zu fahren.
Du verlierst enorm am Wendekreis, und du musst wenn du auf der Straße fährst die Freilaufnaben auf machen. Und im Regen oder gar Schnee gibt es nur eine Richtung :arrow: Geradeaus :!:

Wenn eine LR dann in die HA und Vonre eine Zuschatlbare, oder eine die "zumacht" wenn ein Rad durchdreht, also eine Limited Slip.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 24 Jan 2007, 15:26

Danke.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon haasa » Mi, 24 Jan 2007, 15:36

ich hab das selbst in der HA nicht lange ausgehalten. so lange du damit aber nicht trail fahren möchtest ist das das beste was es gibt - für den preis.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Hoizfux » Mi, 24 Jan 2007, 18:08

genau - trail fahr ich nicht und für meine zwecke ists eine LR auf der HA super!
Vorderachse würd ich sie niemals verbauen!

wenn man vorne eine zuschaltbare einbaut, würd ich hinten dann aber auch gleiche eine zum zuschalten verbauen!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 24 Jan 2007, 21:28

Tag zusammen, bin heute mal nen 413er mit LR Sperren an HA UND VA gefahren.
Selbst bei uns wo es heute morgen 30cm Neuschnee gegeben hat war ich positiv überrascht wie gut das geht.
Mußte nur bissle mit dem Gasfuß aufpassen.
Aber sonst echt gut.

Und ja ich bin im Allrad mit gesperrten Naben gefahren.

In JEDER Situation war ich Herr des Wagens.
Das Ding ist gegangen wie Sau.

Für mich war es echt Neuland mit Autosperren in nem 413er.
Und dann auch noch an beiden Achsen.

Hab ja schon viel Negatives von den Sperren gehört aber wer is schon mit zwei LR gefahren?
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon haasa » Mi, 24 Jan 2007, 21:36

In JEDER Situation war ich Herr des Wagens.


jaja, das sagens alles immer :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Robert Grotz » Mi, 24 Jan 2007, 21:44

Wie g`sagt Burschn.
Gasfuß muß ruhig bleiben
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon Don051999 » Mi, 24 Jan 2007, 23:28

Hallo Robert! Habe gerade erst den Bericht gelesen! Wer ist der Hersteller der Sperren? Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Robert Grotz » Do, 25 Jan 2007, 15:24

Grüß Dich Hersteller ist glaube ich Richmond
oder Powertrax.
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder