Was ist das für ein Bowdenzug?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Re: Was ist das für ein Bowdenzug?

Beitragvon Grashüpfer » Fr, 22 Aug 2025, 9:53

Hallo Jungs, gestern habe ich TÜV bekommen. Das einzige was der TÜV festgestellt hat, ist aber zum Glück nicht TÜV relevant, ist das Spiel der Kardanwelle an der Achse. Hinten okay, Vorderachse zu viel. Die Kardanwelle lässt sich im Stand wohl zu stark drehen, nach links und rechts drehen.Er meinte irgendetwas von Achsflankenspiel einstellen, justieren, im vorderen Differential. Das einzige was ich jetzt auf die Schnelle machen kann, sind die vier Kreuzgelenke zu erneuern. kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben, welche ich da genau brauche. Sind die zum Abschmieren besser? Oder nehme ich die normalen. Vielen Dank. Übrigens, die Tachowelle ist noch nicht eingebaut. Hat der TÜV nicht gemerkt. Er fährt ja nicht. Liebe Grüße.
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Was ist das für ein Bowdenzug?

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 22 Aug 2025, 13:05

Lass die Finger vom vorderen Diff, dass wird sonst sehr aufwändig, weil es nicht jeder kann.

Bei abschmierbaren Kreuzgelenken solltest Du darauf achten wo das Schmiernippel sitzt, so das man auch im eingebauten Zustand rankommt. Grundsätzlich reichen auch die einfachen Kreuzgelenke.

So lange die jetzigen Kreuzgelenke noch gut sind, macht es keinen Sinn sie auf Verdacht zu tauschen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14098
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Was ist das für ein Bowdenzug?

Beitragvon Grashüpfer » Fr, 22 Aug 2025, 13:37

Alles klar! Vielen Dank
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Was ist das für ein Bowdenzug?

Beitragvon heinz » Di, 26 Aug 2025, 5:37

Hallo,
es gibt bei den Kreuzgelenken zwei verschiedene, ausbauen und den Zapfen messen und dann bestellen.
gruß heinz
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1387
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Re: Was ist das für ein Bowdenzug?

Beitragvon Grashüpfer » Di, 26 Aug 2025, 10:23

heinz hat geschrieben:Hallo,
es gibt bei den Kreuzgelenken zwei verschiedene, ausbauen und den Zapfen messen und dann bestellen.
gruß heinz


Hallo Hainz, danke für den Tipp. Aber ich habe meine komplette Fahrgestellnummer bei einem spezialisierten Händler angegeben. Er hat mir dann per E-Mail zurückgeschrieben, welche Kreuzgelenke ich brauche. Ich glaube das sollte passen. Es sind bei mir die 25 × 63,8 oder 68,3. Vielen Dank
Grashüpfer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr, 31 Mai 2024, 13:55
Wohnort: Ammersee
Meine Fahrzeuge: SJ 413 - 60PS - Bj. 1987 - JSA, VW ID4, Grand Cherokee WH, Honda CB 1300, Yamaha FZR 1000

Re: Was ist das für ein Bowdenzug?

Beitragvon Nordic Boost » Di, 26 Aug 2025, 20:20

Darauf würde ich mich nicht verlassen.
Immer nachmessen, denn die Wellen sind schnell mal getauscht und dann passt das nicht mehr.
Die Autos haben ja sollen schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
MfG : Mirco

Alltagsautos: Golf Plus, Volvo 940 T-4R
Sommerautos: Porsche 944S2, 96er Samurai "Bunti" und 96er Samurai "Pinky"
Sonstiges: T5 Pritsche, 944s in Arbeit, fahrende Bierkiste, Moppeds...
Benutzeravatar
Nordic Boost
Forumsmitglied
 
Beiträge: 262
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 19:00
Wohnort: Hoch im Norden - nähe Flensburg

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder