Einspritzerumbau Sj413 mit Speeduino ECU

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Einspritzerumbau Sj413 mit Speeduino ECU

Beitragvon Altgott » Di, 11 Jun 2024, 10:40

Moin,

ich habe endlich mal meinen SJ413 von Vergaser auf Einspritzanlage umgerüstet
Erhofft habe ich mir besseren Verbrauch, besseren Leerlauf und besseres anspringverhalten und ein bisschen hat mich auch einfach die bastelei gereizt.

Das steuergerät der wahl, Speeduino, ist ein Open Source Projekt und basiert auf einem Arduino Mega 2560 (https://speeduino.com/home/)
Setup und Abstimmung mittels Tunerstudio MS software von EFI Analytics (http://tunerstudio.com/index.php/tuner-studio)

Folgende Komponenten habe ich verbaut:

Ansaugkrümmer, Drosselklappe, Einspritzdüse vom Samurai
Bosch 0280130026 Temperaturfühler aus nem Volvo (Datenblatt war einfach zu kriegen und das Gewinde passt) (2x)
Bosch LSU 4.9 Breitbandlambda und Innovate LC-2 Breitbandcontroller + Anzeige
Magneti Marelli Benzinpumpe fürn Golf, Bus etc
Denso 079800 Unterdrucksensor

Zündanlage war wegen Zeitstress die originale SJ413 Verteilerzündung geblieben, Das Steuergerät steuert aktuell nur die Einspritzung, nicht die Zündung

Habe das ganze in 3 Nächten vor einer 5500km Reise durch Europa gemacht, die Tour hat er ohne Probleme mitgemacht und der Verbrauch hat sich zwischen 7.5-10l eingependelt, dauerschnitt bei 8,3l - Dazu sei gesagt das das auto auf 215/80R15 Rädern steht die etwa 6% mehr Umfang haben als die 195/80er Standardreifen, entsprechend läuft der Tacho/Kilometerzähler etwas nach

Ein Paar Fotos, habe leider nicht viele gemacht, Zeit war einfach knapp...


Bild

Bild

Bild

Bild


Als nächstes steht die Zündung an. Ich habe einen alten G16A Zündverteiler zerlegt und werde da eine Triggerscheibe einbauen und dann ein VW Wasted Spark Zündmodul benutzen

Bild

Bild
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: Einspritzerumbau Sj413 mit Speeduino ECU

Beitragvon ohu » Di, 11 Jun 2024, 12:28

Coole Sache! Habe selbst kürzlich von kdFi auf EFIgnition umgerüstet.
Ich nehme an, du gehst dann auf eine komplett ruhende Zündung? Das ist gerade in Verbindung mit Wasserdurchfahrten schon sehr genial.

Hast du auf lange Sicht auch den Umbau auf MPI angedacht? Damit kann man sicher noch ein wenig was rausholen. Und natürlich aus angepassten Zündkennfeldern. :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4613
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Einspritzerumbau Sj413 mit Speeduino ECU

Beitragvon Altgott » Di, 11 Jun 2024, 12:57

Moin,

Genau, Zündung dann komplett abgedichtet, theoretisch könnte ich auch voll sequentiell mit Coil on Plug Modulen gehen aber da gibt es dann andere Probleme (RF interferenz, die Coil on Plug Module sind dafür ausgelegt tief im Zylinderkopf verbaut zu werden, wie bei modernen Autos üblich)

Ein Kumpel von mir (den ich im Mai in der Slowakei besucht habe) hat seinen G13 auf mpfi umgebaut, mit komplett sequentieller Zündung und Einspritzung. Läuft unglaublich gut und hat hammer Drehmoment im unteren Drehzahlbereich

hier ist seine website -> https://xorg-broke-aga.in/portfolio/samurai/update/index.html



Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Altgott
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 13 Aug 2020, 23:18
Wohnort: Hamburg Mitte
Meine Fahrzeuge: 1989 Hochdach in Sandgelb
1991 Cabrio im Aufbau

Re: Einspritzerumbau Sj413 mit Speeduino ECU

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 12 Jun 2024, 13:14

Wenn ich das alles sehe und lese( und nur zum Teil überhaupt verstehe), weiß ich was ich für ein kleiner, unwissender Rummurkser bin. :oops:

Fetten Respekt von mir!! 8)
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14039
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Einspritzerumbau Sj413 mit Speeduino ECU

Beitragvon nanno » Mi, 12 Jun 2024, 19:42

Das hast du doch schon vor einem Zeitl schon mal gepostet - damals halt nur ganz kurz und mit einem Video, oder?

(Was nix dran ändert, dass ich den Umbau super finde und über kurz oder lang was ähnliches bei meinem 410er mit F10-Motor machen werde...)

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
nanno
Forumsmitglied
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo, 16 Mär 2020, 19:44
Wohnort: Linz, Österreich
Meine Fahrzeuge: Yamaha TR1
Yamaha TR1 Turbo
Yamaha XT600
Yamaha SR500 Gespann
---
Sj410 TinTop, Ez. 9/1983, Typ2 - das Gurkerl


Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder