Lagerwechsel beim Triebling vom Diff.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lagerwechsel beim Triebling vom Diff.

Beitragvon madmax » Di, 16 Jan 2007, 20:08

hallo

es ist bei mir leider so weit, das ich mein lager vom triebling beim hinter diff tauschen muß :evil: :aiwebs_005 es singt laut und hat spiel.

kann mir da jemand sagen, ob da ein standart lager drinnen ist, das ich bei jedem skf-, oder fag-händler bekomme, oder soll ich gleich ein originales bei suzuki kaufen :?: :-k

::bitte::
und nach dem ich den triebling noch nie getauscht habe, währe ich für ein paar tips dankbar, auf was ich da alles achten soll.
::danke::

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon haasa » Di, 16 Jan 2007, 20:11

uhhh.. schlimme arbeit.

bin mir zu 99% sicher, nachdem ich schon mal ein vitara-diff in einen sj-korb gebaut habe:

da muss der diff-korb raus und dann kannst du den triebling ausbauen (geht nach innen raus)

wenn du neue lager einsetzt (2 stück kegellager ungefähr so wie beim radlager vorne) dann brauchst du auch einen schrumpfring.

es gibt zwei möglichkeiten:
a) die zwei lager + den schrumpfring bei suzuki kaufen und ein abend arbeit (unter umständen ein langer abend)
b) dir ein samurai-differential gebraucht checken.

ich würd b) machen.

l.g.
markus
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon madmax » Di, 16 Jan 2007, 20:29

haasa hat geschrieben:es gibt zwei möglichkeiten:
a) die zwei lager + den schrumpfring bei suzuki kaufen und ein abend arbeit (unter umständen ein langer abend)
b) dir ein samurai-differential gebraucht checken.

ich würd b) machen.

l.g.
markus


hallo markus

b) ist einfacher, aber in meinem fall nicht so gut, weil auf meine sperre verzichte ich auf keinen fall [-X .
ums zerlegen komme ich so oder so nicht herum :?

also werde ich a) wählen müssen :wink:

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon haasa » Di, 16 Jan 2007, 20:48

warte aber bitte noch auf die meldungen der anderen user. :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon madmax » Di, 16 Jan 2007, 21:08

ka angst, diese woche wird sichs eh noch nicht ausgehen das ich damit anfange [-X .
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon haasa » Di, 16 Jan 2007, 21:13

übringes: schönes Avatar hast! Der neue GKF, gell? Mit weißem Hardtop... verstehe...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Lutz » Di, 16 Jan 2007, 21:20

Solange du noch wartest, kannst ja die Zeit damit verbringen, eine andere Frage zu beantworten: :-D
Wir machen uns gerade nen Kopp darüber, mit welchem Drehmoment die große kardanseitige Mutter angezogen wird?? Haste da ne einfache Antwort? Da werden ja auch die Lager eingestellt/vorgespannt.
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon sammy1600 » Di, 16 Jan 2007, 21:25

Lutz hat geschrieben:Solange du noch wartest, kannst ja die Zeit damit verbringen, eine andere Frage zu beantworten: :-D
Wir machen uns gerade nen Kopp darüber, mit welchem Drehmoment die große kardanseitige Mutter angezogen wird?? Haste da ne einfache Antwort? Da werden ja auch die Lager eingestellt/vorgespannt.


Das ist garnicht so einfach zu beantworten.
Hast nen Fax, dann schick ich Dir die Beschreibung aus dem WHB....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon madmax » Di, 16 Jan 2007, 21:27

haasa hat geschrieben:übringes: schönes Avatar hast! Der neue GKF, gell? Mit weißem Hardtop... verstehe...


wird schon noch schwarz werden :-_
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon madmax » Di, 16 Jan 2007, 21:28

Lutz hat geschrieben:Solange du noch wartest, kannst ja die Zeit damit verbringen, eine andere Frage zu beantworten: :-D
Wir machen uns gerade nen Kopp darüber, mit welchem Drehmoment die große kardanseitige Mutter angezogen wird?? Haste da ne einfache Antwort? Da werden ja auch die Lager eingestellt/vorgespannt.


funtioniert das nicht mit dem quetschring, den man da mit einbaut :?: #-o

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]