das alte Thema: Verteilergetriebe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon samusuzi » Fr, 12 Jan 2007, 23:45

ohu hat geschrieben:
Dranlassen und die Samuhandbremse auf VTG-Handbremse umbauen - viel weniger anfällig als der Kram zur Hinterachse. :wink:




mhhh - ist natürlich eine Überlegung wert :idea:

Der "Kram zur Hinterachse" hat derzeit sowieso so gut wie keine Wirkung mehr...
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon örkl » Fr, 12 Jan 2007, 23:59

die handbremstrommel am vtg ist der größte schrott :evil: :evil: :mad:

ich hab extra bei meinem 413er auf samurai umgebaut.

wenn du nur auf der straße unterwegs bist gehts vielleicht noch. jedoch beim geländeeinsatz .....

1. hat sie keinen automatischen nachsteller. must immer unters auto und mit schraubenzeiher nachstellen.
2. wenn du durch wasser oder schlamm fährst hält sie null.
3 bleibst mit dem erdanker bei jedem buckel hängen. nachdem mir das bei diversen trials einige 50 fehlerpunkte eingebracht hat hab ich sie abgebaut.
4. gibt es keine nachbau bremsbeläge und die originalen kosten schweine geld 90 eier oder so.

@samusuzi

wenn deine handbremse vom samu nicht geht dann sind deine bremsbeläge im eimer. kein wunder bei denn fotos wo du rum fährst im tiefen schlamm.

brauche pro jahr ca 3 garnituren nachbau bremsbeläge a´ 18 euro

hoffe da werden mir andere geländefahrende 413er treiber recht geben. :wink:
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon samusuzi » Sa, 13 Jan 2007, 0:27

örkl hat geschrieben:die handbremstrommel am vtg ist der größte schrott :evil: :evil: :mad:


...na dann brauchs`t Du's eh nicht - oder :?: :wink: :wink:

örkl hat geschrieben:@samusuzi

wenn deine handbremse vom samu nicht geht dann sind deine bremsbeläge im eimer. kein wunder bei denn fotos wo du rum fährst im tiefen schlamm.

brauche pro jahr ca 3 garnituren nachbau bremsbeläge a´ 18 euro

hoffe da werden mir andere geländefahrende 413er treiber recht geben. :wink:


...ist der Grund, weshalb ich bis jetzt die Beläge nicht erneuert habe und die Trommelbremsen auch nicht überholt habe :roll:

Bringt sowieso nicht viel - fahre eh jedes Mal durch Schlamm und Wasser wenn ich im Gelände bin :shock: :wink:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon örkl » Sa, 13 Jan 2007, 0:33

nö ich brauchs ned wirklich.
nur falls ich mal wieder so ein tauschgeschäft machen würde.

könnte ichs evt brauchn.

hab ja nur gefragt . falls du sie wegschmeissen tust.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon samusuzi » Sa, 13 Jan 2007, 0:40

örkl hat geschrieben:nö ich brauchs ned wirklich.
nur falls ich mal wieder so ein tauschgeschäft machen würde.

könnte ichs evt brauchn.

hab ja nur gefragt . falls du sie wegschmeissen tust.



...na vergiss es, war sowieso nur illusorisch - die Bremse ist sowieso nicht mehr drauf (ist das VTG aus dem E-Bay - siehe entsprechende Rubrik) :dancing: :dancing:

...wäre sie drauf gewesen hättest Du sie haben können - ich bau da sicher nicht "zurück".

Wenn ich's brauch sind mir funktionierende Trommelbremsen sicher lieber... :wink:

Und jetzt gute Nacht - geh jetzt zu meiner mich liebenden Ehegattin ins Betterl....

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon peci » Mo, 15 Jan 2007, 13:49

@oerkl:

handbremsen fuers zwischengetriebe hab ich noch 3 rumliegen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon tintop » Mo, 15 Jan 2007, 20:12

@peci

komplett? Trommel, Beläge, Ankerplatte und evtl Handbremsseil...

ich hatte an einer Bremse Interesse

Gruß Klaus :wink:

BTW
die hinteren Bremsen der Santanas sind anders als die der Japaner!
Funktionieren nicht/ teuere E-Teile => Handbremse auf die Kardanwelle und schon funzt das ganze... zumindest bei mir :roll:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon örkl » Di, 16 Jan 2007, 0:07

peci hat geschrieben:@oerkl:

handbremsen fuers zwischengetriebe hab ich noch 3 rumliegen.


vom 410 er ? da sind die stehbolzen enger wie beim 413 er!
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon nowayray » Di, 16 Jan 2007, 9:00

It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon peci » Di, 16 Jan 2007, 11:05

also wir hatten 5 4:1 umbauten. einen von mir, einen vom pat, einen vom gerhard (nachbar) und einen vom gerhard (mitm fiffi) und einen vom thomas.

bei 3 hatten wir samu-410er, bei 2 hatten wir 413er-410er.
so zaehl mal selber zusammen. ich komm auf 5 410er und 2 413er. aus irgendeinem grund liegen nicht ganz so viele rum....

sagt mir einfach was ihr braucht und ihr koennt es "for free" haben. (ausser halt der transport). - was im fall vom oerkl aber wahrscheinlich auch kein problem ist weil irgendwer sicher mal nach wien kommt und da kann ichs mitnehmen...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder