Motor klackern oder kratzen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor klackern oder kratzen

Beitragvon fmcab » So, 14 Jan 2007, 0:31

Hallo mein Motor im Samurai 1,3 macht seit dem ich ihn habe solche kratz oder klacker geräusche wenn er unter last läuft! Was kann das sein und wie kann ich es weg bekommen!

Mfg.

Frank
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon Hoizfux » So, 14 Jan 2007, 13:19

Klackern unter last = Pleullagerschaden!
wennst im stand bischen gas gibst und da auch klackert hast kolben kipper (suzuki krankheit)! oder auch manchmal nur besch... eingestellte ventile!

würd ich auf alle fälle mal zerlegen und kontrollieren - so lässt sich eftl noch ein kapitaler schaden verhindern!
Zuletzt geändert von Hoizfux am So, 14 Jan 2007, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon fmcab » So, 14 Jan 2007, 13:40

Im Stand beim gas geben klackert nix!
Hatte mein vitara wenn er kalt war auch!
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon Hoizfux » So, 14 Jan 2007, 13:43

was fährst du für öl?
würde der sache lieber mal näher auf dem leib rücken.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon fmcab » So, 14 Jan 2007, 14:25

5w40 von Liqui Moly so ein leichtlauf Öl
hab auch schon überlegt ob es zu dünn ist!
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon Hoizfux » So, 14 Jan 2007, 14:28

raus mit dem zeug (und beim wechsel schaust gleich ob metallabrieb im öl zu sehen ist)!
mach ein 10w40 (von einem markenhersteller) rein!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon fmcab » So, 14 Jan 2007, 14:32

Kanns daran leigen weil es zu dünn ist?
Was kann pssiert sein wenn metallabrieb im öl ist?

Danke schonmal !
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Beitragvon Hoizfux » So, 14 Jan 2007, 14:33

wenn metallabrieb drin ist, würd ich die ölwanne mal runternehmen!

bzw wenn du schreibst das das klackern unter last da ist, würd ich sowieso mal die pleuellager anschauen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » So, 14 Jan 2007, 14:34

Dünnes öl ist nicht immer gut!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon fmcab » So, 14 Jan 2007, 14:37

Hm mit dem Bleullager austauschen ist so ne sache!
Ich bin zwar nicht unbegabt aber sowas hab ich noch nie gemacht!
Benutzeravatar
fmcab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 198
Registriert: Fr, 05 Jan 2007, 0:07
Wohnort: Grebenhain

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder