Lada Taiga vs Suzuki LJ 80

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Sa, 06 Jan 2007, 14:11

mit solchen gedanken hab ich mich auch schon gespielt! 8)
frage ist halt obs die auch linksgesteuert gibt und was die verschiffung kostet - aber das kann man ja alles erfragen!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon samusuzi » Sa, 06 Jan 2007, 14:36

Hoizfux hat geschrieben:linksgesteuert


...an das hab' ich noch gar nicht gedacht :oops:

Eigene Firma hätte ich ja (allerdings im Bereich Telekommunikation).

In Österreich wäre das "KFZ- Handwerk" allerdings reglementiert - sprich dazu würde ich eine Konzession benötigen, welche ich nicht habe.

Der reine "KFZ - Handel" wäre allerdings kein Problem...

Würde also bedeuten, dass ich mich als Importeur mit verschiedenen Werkstätten in Österreich zusammenschließen müsste, welche die Servicabwicklung übenehmen müssten...

Das Ganze sieht nach relativ großem Logistikaufwand aus.

Da müsste man einmal mit jemanden sprechen, der so etwas schon macht.

Zu Allererst jedoch ist die Kontaktaufnahme zum Hersteller wichtig.

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Hoizfux » Sa, 06 Jan 2007, 14:52

genau, du importierst und ich mach den deutschlandvertrieb!
KFZ Handel hab ich schon!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon kurt (eljot ) » Sa, 06 Jan 2007, 16:12

hi
der lada hat weitere nachteile gegenüber dem lj / sj .
Z.b hat der lada keinen rahmen sondern ne selbsttargende karrosse.
ausserdem hat er vorne keine starachse .
Das sind schon mal 2 punkte die einen echten geländewagen ausmachen .

Dafür sollte der lada dank schraubenfedern komfortabler sein als die suzis.


Rostmässig sollte es fast egal sein ob du nen japaner oder nen russen kaufst *g*
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Ochzga » Sa, 06 Jan 2007, 21:49

Hallo,
würd auch sagen, dass die beim Rost in etwa vergleichbar sind... :P
Aber sonst ist die Frage nicht wirklich zu beantworten, kommt einfach drauf an, wofür du das Auto brauchst und was dir wichtig ist, z.B. auch offen fahren.
Der Taiga ist billig, sicher komfortabler und hat viel mehr Platz, hat perm. Allrad und geht im Gelände auch gut, allerdings nicht so gut wie der LJ.
Die "echte" Sperre des Taiga hat der LJ jedenfalls auch, und zwar automatisch und immer in 4 WD.
Für den Wald würde ich den Lada nehmen und den LJ nicht dort aufarbeiten.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon samusuzi » Sa, 06 Jan 2007, 23:28

Hoizfux hat geschrieben:genau, du importierst und ich mach den deutschlandvertrieb!
KFZ Handel hab ich schon!


...glaube, ich werde die mal anschreiben und dann sehen wir weiter :!:

Sollten diese "Suzuki" wirklich importfähig sein, hätte ich bei uns einige gute Kontakte bei einem anderen Importeur - die Leute könnten ja möglicherweise dann mir "Rat und Tat" zur Seite stehen...

Bin schon gespannt, ob und wie sich diese Idee weiterentwickelt :wink:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]