Abschaltung Hinterachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mini4x4 » Fr, 05 Jan 2007, 14:19

@Hoizfux:

bei einem "normalen" 4x4 macht das wirklich wenig Sinn, da gebe ich dir Recht.
Was soll denn das Getriebe zwischen Haupt- und Verteilergetriebe bewirken? Damit kann ich doch nur die Übersetzung ändern, sonst bringt das doch nichts. Ausserdem habe ich wegen einer extremen Kompaktbauweise keinen Platz zwischen den beiden Getrieben, der 6x6 ist trotz einer Achse mehr nur 3,60 Mtr lang.
Weshalb ich das haben will, ist in meinem vorigen Beitrag erläutert, da kann ein Zwischengetriebe mir nicht helfen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon offroad4fun » Fr, 05 Jan 2007, 14:23

daher auch der 6x6.

-> suzuki???? das wär ja was geiles!!

btw. deine ganze "kurzausführung" klingt extrem nacht technisch interessantem material!!! --> FOTOS, berichte, ... usw... wir wollen mehr!!!

lg thomas :wink:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon tintop » Fr, 05 Jan 2007, 14:27

Für technikverrückte ist es einfach nur eine geile Spielerrei


:lol: so isses... es ist nix anderes als das man Allrad und Untersetzung getrennt voneinander schalten kann. Ich nutze das ziemlich oft.

@ Andi

wenn Interesse besteht ich hab ACAD Zeichnungen von den Teilen gemacht... werd mal versuchen Bilder reinzustellen


@ Hoizfux

aber in meinen augen total sinnlos! Da würd ich mir lieber das zwischengetriebe zwischen getriebe und vtg ein bauen - dann hab ich auch ein hebelchen mehr, aber hier mit sinn!


das mit dem t-case doubler entsteht grad in meiner Werkstatt :twisted:

... dann hat die Suse 4 Schalthebel

Gruß Klaus :wink:
'95 Samurai - 1.6Tbi, double reduction t-case 1,8/5,14 twinstick, 126:1 low, 2" bodylift
Milemarker PE 6000 winch 31x10.5 on 8x15 rim
Spoa, RUF/CJ with ML, ARB front & rear, Mercedes full hi-steer, Kick power steering, Zanfi torque bar
Benutzeravatar
tintop
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: Di, 08 Aug 2006, 22:00
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon mini4x4 » Fr, 05 Jan 2007, 14:36

OK, hier erstmal die Querblattfeder, ist allerdings nicht die aktuelle Ausführung:

Bild

Hier seht ihr auch, wohin der Tank gewandert ist:

Bild

Hier ein Blick auf die Vorderachse mit Xover und hinten liegender Spurstange:

Bild

Hier die BigSuzi beim klettern:

Bild


Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Jan 2007, 15:24

also ich seh keine bilder!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon zukipower » Fr, 05 Jan 2007, 15:34

Geile Reifen :thumbsup:

aber nun mal ersnt, ich baue mir auch eine HA Abschaltung da wir vom Club her auch manchmal Trial fahren.

Und ich werde meistens 2. da ich nicht so eng um eine Kurve farhen kann und zurücksetzen muss oder mir die Sperre fehlt!

Also bekommt der Long Sperren und die HA Abschaltung und um noch enger ums Eck zu kommen Einzelradbremsen :wink:

Kling bedeppert, ist es auch..aber damit im Gelände rumzueiern und einfach nur das Techniche möglich zu machen und das REsultat der Arbeti zu sehen ist einfach nur Top :twisted:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon peci » Fr, 05 Jan 2007, 15:48

um wieder zurueck zum thema zu kommen:
twin-stick ist nicht hinterachs abschaltung.

die einzige hinterachsabschaltung die ich kenn ist die vom trailtough, und die is nicht billig. ungeschuetzt hin oder her, ich seh nicht viele gefahren, die kreuzgelenke sind ja auch ungeschuetzt...

die probleme (das kleingedruckte) ist dass man die kardi um 1" kuerzen muss, bzw bei spoa sich den spacer erspart. dann muss man noch den tunnel aufschneiden (fuer den schalthebel).
Bild
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon zukipower » Fr, 05 Jan 2007, 16:25

Tunnel aufschneiden nicht unbedingt wenn man das ganze wenn man schon Sperren dirn hat einfach Pneumatisch ansteuert :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Jan 2007, 17:12

jetz versteh ich das mit der abschaltung!
brauch ich aber nicht - trail mag ich nicht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 05 Jan 2007, 17:14

Hi
die stoßdämpfer die du in dem bild drin hast sind doch viel zu kurz oder ?
die 6 x 6 geschichte würde mich intressieren .

Wäre es nicht stabiler gewesen wenn du nie blattfeder in der mitte zerschneidest und der länge nach verbaut hättest?
ich könnt mir vorstellen das es so recht wackelicg ist Oder nicht ?

Der mini gefällt mir aber sehr wenn ich nur mehr zeit hätte *g*

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4268
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder