welche motoren passen in die suzi

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon sj-hannibal » Mi, 03 Jan 2007, 22:52

SpongeBob hat geschrieben:Also der 2.0l 16V aus dem Opel geht wohl auch ganz gut.

Naja und dann noch die Ford ohc motoren und somit auch der dohc 8V und 16V ( Cossi ) :twisted:

Nich zu vergessen die Ford V6 aus Granada & Co. ( hörensagen )


ford is auch ne gute idee :idea: da fällt mir was passendes ein :D
achja es gibt keine dohc motoren mit 8v soweit ich weiß..... ohc heißt eine nockenweller überm kopf (overhead camshaft) dohc heißt 2 nockenwellen überm kopf ( double overhead camshaft) und bei 8V haste ja nur eine nockenwelle seidenn es gibt nen motor den ich nicht kenne ;)
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon SpongeBob » Mi, 03 Jan 2007, 23:34

Sorry, aber da hast du nich recht...

OHC = Over Head Camshaft ( eine obenliegende Nockenwelle ) Richtig, 8V 99 - 115PS Serie, je nach Einsatzort

DOHC = Doubble Over Head Camshaft ( zwei obenliegende Nockenwellen ) Als 8v sehr häufig verbaut, z.b. Sierra, Scorpio, 115 - 120PS je nach Baujahr, Leistungsbegrenzung aber nur durch nen restriktor nach dem Luftmengenmesser
Sieht dann so aus:

Bild

Der DOHC 16V ( aus dem Cossi ), 204 - 220PS Turbo, je nach Modell so:

Bild


Zuletzt:

Warum passt der DOHC 8V und 16V wenn der OHC 8V auch passt?
A.: Weil alle den selben Rumpfmotor haben!



Weitere DOHC 8v und 16v zu diskutieren bedarf Ford Freaks, glaub das das hier unpassend is...
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon sj-hannibal » Do, 04 Jan 2007, 0:02

sorry stimmt hast ja recht. habe an die alte fordserie nicht gedacht :oops: . war mir auch sicher das das 16v waren.......
es ist aber zumindestens üblich das dohc 16v sind
wer nix wagt der nix gewinnt, wer nicht ..... bekommt kein kind :D
Benutzeravatar
sj-hannibal
Forumsmitglied
 
Beiträge: 193
Registriert: Do, 28 Dez 2006, 23:26
Wohnort: hagen

Beitragvon SpongeBob » Do, 04 Jan 2007, 1:13

sj-hannibal hat geschrieben:es ist aber zumindestens üblich das dohc 16v sind


Jo meist is das so.
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon zukipower » Do, 04 Jan 2007, 1:34

Hoizfux hat geschrieben:@zuki: und was passiert mit dem ausgebauten V6??? :twisted:


Ist kein V6 der 2.0L Vitara Motor hat nur 4 Töpfe
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Jan 2007, 2:19

@zuki: und was passiert mit den 4 töpfen??? :twisted:
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon zukipower » Do, 04 Jan 2007, 2:21

Keine Ahnung..das weiss er noch nicht..bin auch schon am überlegen :wink:

Er hat auch noch seinen gti Motor einfach so rumliegen
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon SpongeBob » Do, 04 Jan 2007, 2:28

Roman SJ418-Samurai hat geschrieben:der kopf mit den 2 obenliegenden Nockenwellen von crosswort würde auch im ascona 400 verbaut und leitete 244PS.


Sorry, aber das glaub ich nich...

1. der Opel Motor hat ne Steuerkette
2. der Cossimotor ( Cossworth aus England, damals noch dem Ford Konzern angehörig ) hat nen Zahnriemen
3. is der Opel 16V auf dem CIH aufgebaut ( anderes prinziep wie OHC )
4. is der Cossi 16V auf dem Normalen OHC aufgebaut
5. war der Opel Motor anfang bis mitte der 80er
6. der Cossi Motor mitte bis ende der 80er
7. .......

Also das beides geile Motoren sind is ja klar, aber verwand sind die nur wegen den 16 Ventilen...
MFG Jens

Bild
Benutzeravatar
SpongeBob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 272
Registriert: Mi, 27 Sep 2006, 20:20
Wohnort: Mendig

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Jan 2007, 3:17

@sponge: Cossworth hat einen extra kopf für OPEL gebaut - das ist nicht der gleiche wie beim ford!

Es gibt viele hersteller die für andere teile bauen! Ebenso gibts viele teile die auch in anderen modellen (auch von ganz anderen firmen) verbaut waren!
Zuletzt geändert von Hoizfux am Do, 04 Jan 2007, 3:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Jan 2007, 3:23

Das ist das gleiche mit dem Motor vom ganz alten seat ibiza - da steht Porsche nicht zum spass drauf!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]