Samu ging wärend der Fahrt aus und sprang nicht mehr an.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samu ging wärend der Fahrt aus und sprang nicht mehr an.

Beitragvon IceMan-85 » Mi, 03 Jan 2007, 1:07

Nabend gemeinde.

Mir ist heut folgendes passiert. den Tag über ist mir der Samu 3 mal ausgegangen und sprang nach einigem gerödel auch wieder an. Als ich vorhin nochmals unterwegs war ging er wieder aus, wollte aber nicht mehr an. Also hab ich die Gelben gerufen. Ich dachte zuerst an Benzinpumpe oder Filter. Als der gute Mensch dann kam und ich wieder geörgelt hatte roch man das er benzin haben musste. Also Zündung überprüft. Zündkontakt hatte er, aber keinen Funken. Der Herr vom ADAC sagte dann zumir, dass es wohl der Zündverteiler und da der Hallgeber sein müsste, konnte das aber nicht genau bestätigen. Habe den Wagen dann Abschleppen lassen und er steht jetzt hier in der Garage. Meine Frage: Ist die Aussage plausibel? Woran könnte es noch liegen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß IceMan
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Jan 2007, 1:10

Hast Du einen einspritzer samurai???
wenn ja, lies mal den fehlerspeicher aus:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1084

Hallgeber wäre fehlercode 42


(hihi - ich glaub den link hab ich heute schon zum 3. mal eingesetzt! Jetz ist wohl elektronikdefekt hauptsaison bei euren susen..... :-D )
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon IceMan-85 » Mi, 03 Jan 2007, 1:27

Danke, werd ich morgen mal gleich auslesen. Ist den der Geber Einzeln gut zu wechseln? Wie sieht es mit dem Tausch des Verteilers aus, dass stell ich mir schon etwas haariger vor!?

Gruß IceMan, geht jetzt aber Bettwärts... ;)
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Jan 2007, 1:28

ist beides kein riesen akt - vorausgesetzt du weist wie man einen verteiler einbaut und zündung einstellt?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon IceMan-85 » Mi, 03 Jan 2007, 9:33

vorausgesetzt du weist wie man einen verteiler einbaut und zündung einstellt?


Tja, das ist der Knackpunkt, dass hab ich noch nie zuvor gemacht. Ich versuch mich da mal einzulesen.

Gruß Mario
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon ohu » Mi, 03 Jan 2007, 10:02

Zum Zündverteilerwechsel muss man nicht unbedingt den Zündzeitpunkt neu einstellen, wenn man sich diesen vorher mit einem kleinen Riß markiert. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon örkl » Mi, 03 Jan 2007, 11:02

würde sagen das steuergerät ist im eimer. war bei meinem dad sein auch so.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Jan 2007, 11:37

@ohu:
a: was hilft dir ein riss wenn Du einen neuen verteiler einbaust?
b: weist du obs davor richtig eingestellt war?

Also wenn wirklich ein zündproblem ist und Du etwas tauschen musst, würd ich entweder mal das werkstatthandbuch genau lesen oder es von einer werkstatt machen lassen!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ohu » Mi, 03 Jan 2007, 12:56

Hoizfux hat geschrieben:@ohu:
a: was hilft dir ein riss wenn Du einen neuen verteiler einbaust?
b: weist du obs davor richtig eingestellt war?


Ich weiss natürlich nicht, ob der Zündzeitpunkt davor gestimmt hat... aber laufen (natürlich nicht besonders gut) tut sie in eigentlich immer, außer in den Extremstellungen - das ist für mich ein Ausschlußkriterium. ;)

Wenn was am Verteiler kaputtgeht, ist es doch der Zündfinger, die Magnetglocke oder die Kappe - und die kann man eigentlich tauschen, ohne die Klemmschraube auch nur berühren zu müssen.
Das das Winkelgetriebe so zamgnackelt ist, dass garnichtsmehr stimmt, kann ich mir nur schwer vorstellen.

Die Variante mit dem Handbuch oder der Werkstatt ist natürlich die Ideallösung. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon IceMan-85 » Mi, 03 Jan 2007, 17:18

So, erstmal Danke für die Tipps!

Hab gerad mal ausgeblinkt, er sagt mir das alles normal ist.

Ich vermute es liegt an den Kontakten, also Zündverteilerdeckel und der Schleifer, da die schon sher mockerig aussehen. Die kann man so wie ich das sehe auch ohne ausbau des Verteilers Wechseln. Stimmt das soweit?

Gruß Mario
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DoD