VTG Hebeleinteilung ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » So, 24 Dez 2006, 14:17

ich fahr nie mit warnblinkanlage - is mir zu blöd!

übrigens braucht man in D einen anhänger- oder LKW Führerschein zum abschleppen (wenn man das zugfahrzeug fährt)!

jetz hörma aber damit auf oder wir machen daraus einen neuen tread und ich teil das schleppzeug weg - sonst wirds zuuu offtopic!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Arne » So, 24 Dez 2006, 14:19

Hallo, vielen Dank für eure Antworten.
Das mit der Kupplung schrieb ich zum aNschleppen, nicht zum aBschleppen, war nur so sinnbildlich gemaint, dass Kupplung, Getriebe, Vtg eine Kette ergeben und man nur eine VErbindung unterbrechen braucht um rollen zu können.
NAtürlich treten wir beim Abschleppen nicht dauerhaft die Kupplung :D
Also soll man das VTG und das Getriebe auf N schalten, damit möglichst wenig mechanik mitdreht? Dann habe ich ess verstanden.

Vielen Dank
Gruß
Arne

P.s.: Ein frohes Fest wünsche ich euch allen.
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon M.Schrieder » So, 24 Dez 2006, 14:33

Ich würde auf KEINEN fall in N abschleppen.In N ist starrer Durchtrieb zwischen VA und HA.Und dann noch mit eingeschaltenen Freilaufnaben (falls man welche hat oder man vergißt sie auszuschalten ](*,) ) auf der Straße :!: [-X nix gut.
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon michi m. » So, 24 Dez 2006, 15:02

Ein Pannendreieck hinten montieren. Oder in der Heckscheibe oder so.

Wenn ihr mit der Warnblinkanlage fährt, kann man auch nicht erkennen, wenn ihr links oder rechts abbiegt.
Ist also auch nicht so gut.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Arne » So, 24 Dez 2006, 15:25

Hi, bei mir geht es zu 100% darum, im Gelände abgeschleppt zu werden.
DAs würde glaube ich nicht so schlimm sein. Bei den 400m im Gelände ist es ja wahrscheinlich eh ziemlich egal, ob man nun in Leerlauf schaltet oder auf N am VTG.

Gruß
Arne
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder