Lager für Diff Korb

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Lager für Diff Korb

Beitragvon ohu » Mi, 29 Okt 2014, 14:13

Verschweißtes Diff?

Wahrscheinlich hat sich der Differentialkorb durchs Schweißen verzogen und deswegen wirds ungleichmäßig leicht- und schwergängig.

Mach mal ein Foto vom ausgebauten Differential.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Re: Lager für Diff Korb

Beitragvon 4x4orca » Mi, 29 Okt 2014, 15:37

Also wenn der Vorgänger das verschweißt hat, musste er es auch zerlegen. Wenn er dabei die selben Fragen hatte wie du jetzt, kann ich mir gut vorstellen, dass das Diff evtl. falsch eingestellt wurde (zu wenig Spiel) und desegen an einer Stelle etwas klemmt.

Wenn es ausgebaut (nicht zerlegt) ist, befreie es einigermaßen von Öl und dann prüf mal ob du an einer freigängigen Stelle des Diffs ungefähr das selbe Spiel zwischen Kegelrad und Tellerrad hast wie an der Stelle, wo es schwer geht. Dazu brauchst du erst mal keine Messuhr. Wenn die Zahnräder einigermaßen ölfrei sind, hörst du das am Geräuch beim hin und her bewegen des Tellerrades (Triebling natürlich dabei festhalten), ob das Geräusch sich ändert. Hast du ein keiner Stelle ein klack-klack, ists zumindest schon mal zu straff eingestellt.

Berichte dann mal


und komplettiert mal dein Profil. Wenn da ein Ort oder PLZ drin steht, können die Leute mit Erfahrung in deiner Nähe sich direkt zur Hilfe anbieten, sprich die laden dich evtl. mal mit dem Problemfall zu sich ein.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5655
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Re: Lager für Diff Korb

Beitragvon Hansnorbert » Mi, 29 Okt 2014, 19:37

Ok, ich hab die Antwort auf mein Problem !!

Irgend so ein HONK hat beim Einbau des Lagers auf den Rollenkäfig rumgedroschen und dabei natürlich den unrunden Lauf erzeugt :evil: :evil:

Trotzdem bleibt die Frage gibt es eine Alternarive zu:

Lager : Japan RN ; NTN ; 4T-17887
Schale; Japan MO ; NTN ; 4T-17831 ?

Bis hierhin aber erst einmal besten Dank an alle Unterstützer

Hansnorbert
Hansnorbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Di, 28 Okt 2014, 23:21

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder