Full Hydro Lenkung/Samurai Achsen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Full Hydro Lenkung/Samurai Achsen

Beitragvon kolben » Sa, 16 Aug 2014, 12:16

Moin,
Hat hier schon einer Samurai Achsen mit Voll hydraulischer Lenkung getestet? Ich spinne gerade so ein bißchen rum, weiß aber nicht ob das mit den Achsen ne gute Idee ist...

MfG
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » Sa, 16 Aug 2014, 12:30

Kann man machen , würde aus kosten gründen aber ein 1 hub Zylinder nehmen also der nur zu einer seite raus kommt . Dann eine stabile Spurstange und da den Zylinder anschlagen dicht am Achsschenkel .

Schau mal im Tropy Forum da ist ein suzuki drin .

Das Thema ist für AM STAFF auch intressant :-D :-D


Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Sa, 16 Aug 2014, 12:44

Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Roger » Sa, 16 Aug 2014, 12:48

Hier auch gut zu lesen und schauen :-D

http://www.vdgv.de/wbboard3/index.php?p ... readID=138


Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kurt (eljot ) » So, 17 Aug 2014, 9:53

hi ich hab des bei meinem proto auch gebaut .
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... light=0815
an jeder achse nen doppelwirkenden Zylinder ( war einer vom Gabelstapler verwerter .
für die Vorderachse hab ich ein normales lenkorbitrol ( vom selben verwerter ) benutzt .
die Hinterachse wird ganz einfach über ein normales hydrauliksteuergertät angesteuert.
als pumpe dient ne servopumpe von irgend einem opel. ( diese bringt aber etrwas zuwenig durchfluß.
klappt aber alles recht gut auch mit originalachsen
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4280
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kolben » So, 17 Aug 2014, 10:59

Da hab ich ja erst mal Lesestoff :)

Drückt man die Achse nicht kaputt wenn der Zylinder gegen den Anschlag arbeitet?
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » So, 17 Aug 2014, 11:08

Da kann man ein druckventil einbauen . ich habe aber auch nix verbaut .

Bei Samurai achsen und 33" reifen brauchst du ja kein großen Zylinder , die Kräfte sind ja nicht sooooooooooooooooooooo groß wie bei größern reifen und Auto gewicht .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » So, 17 Aug 2014, 11:18

Bild

so wie Marlon im Proto hat gefällt mir das...

Ich fahre noch nicht mal 33er :P
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Roger » So, 17 Aug 2014, 11:24

Ja so meine ich es auch , hätte ich meinen Zylinder nicht bekommen , hätte ich es auch so wie Marlon gebaut .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon kolben » Do, 21 Aug 2014, 19:43

Hab gerade mal an der Achse gemessen, von Linksanschlag bis Rechtsanschlag sinds 110mm Weg den die Spurstange machen muss...

Der wäre doch Ideal oder sollte man etwas mehr Hub als Reserve nehmen?



Ebay Artikel: 321016861896
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder