Motor wird nicht richtig warm

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hunter » Mo, 18 Dez 2006, 23:11

alles klar Leute. Ich werde den Thermostat wechseln (lassen) und euch dann wieder berichten was passiert ist.

Ich bedanke mich bei euch für die schnellen, lehrreichen und sehr Informativen Antworten !!

Gruß Hunter
bald Jimny
Hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 18 Dez 2006, 22:15

Beitragvon Hunter » Di, 19 Dez 2006, 23:32

Hallo,

ich habe heute das Thermostat gewechselt, Frostschutz nachgefüllt und alles ist wieder bestens!! Motor wird wieder warm, Drezahl geht wieder schon auf ca. 500 wenn er warm ist und meine Heizung funktioniert auch wieder.

Das alles für 13,50 Euro.

Meine Glühlampen habe ich auch gleich gegen H4 Birnen getauscht. ( Jetzt habe ich sogar Licht :shock: :lol: )
Waren noch die alten runden rießen birnen von osram drin.


Danke nochmals für eure schnelle Hilfe :!:
bald Jimny
Hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 18 Dez 2006, 22:15

Beitragvon Schosch » Di, 19 Dez 2006, 23:37

Hast Du da jetzt einfach H4 reingesteckt oder H4-Lampen mit Bilux-Sockel? Für reine H4-Lampen sind die Leuchten glaub ich nicht ausgelegt.

Gruß

Schosch
Benutzeravatar
Schosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 832
Registriert: Di, 20 Jun 2006, 8:56
Wohnort: 96260 Weismain

Beitragvon Hunter » Di, 19 Dez 2006, 23:40

der sockel passt genau. Ist genau gleich wie der Sockel, der alten Lampen.
bald Jimny
Hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 18 Dez 2006, 22:15

Beitragvon michi m. » Di, 19 Dez 2006, 23:43

Hi Hunter

Hast das Thermostat jetzt selber gewechselt?

Drehzahl von 500 ist etwas wenig. So um die 750 bis 800 sollte sie haben.


Gruss Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Hunter » Di, 19 Dez 2006, 23:50

servus Michi,

Jo habe ich selber gewechselt. War kein Hexenwerk. Da kann man anderst hinlangen als wie bei nem neuen Auto. Erst dachte ich das Thermostat ist reingepresst, bis ich dann dahinter gekommen bin, daß eine Gummidichtung das Thermostat umschließt. Dann hab ich es mit dem Schraubenzieher vorsichtig rausgehebelt. Beim neuen Thermo war eine Pappdichtung dabei die ich noch zuschneiden mußte. Das alte Thermo war mit Dichtungspaste montiert worden, also der Deckel an den der Kühlwaserschlauch drankommt.
sah schon ziemlich fertig aus das alte.

Gruß
bald Jimny
Hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 18 Dez 2006, 22:15

Beitragvon Hunter » Di, 19 Dez 2006, 23:55

also die Drehzahl geht nur an der Ampel bei langem Stand so auf 500. Sind vielleicht sogar 600 Umdr. Ich habe doch glaub ich einen elektronischen Vergaser, da läßt es sich doch einfach einstellen oder?
bald Jimny
Hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 18 Dez 2006, 22:15

Beitragvon Hunter » Di, 19 Dez 2006, 23:57

ich melde mich morgen wieder, gehe jetzt schlafen.

gruß Hunter
bald Jimny
Hunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 18 Dez 2006, 22:15

Beitragvon michi m. » Di, 19 Dez 2006, 23:58

Da muß dir jemand anders helfen. Ich habe einen Webervergaser und kenn mich bei den Suzi Vergasern nicht aus.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon rocco » Mi, 20 Dez 2006, 13:21

Meine Glühlampen habe ich auch gleich gegen H4 Birnen getauscht. ( Jetzt habe ich sogar Licht )


Sogenannte falsche Bilux!

Hab ich auch drin, gibts im besseren Autoersatzteilgeschäft.

Bringt einiges an Leuchtstärke, würde ich jedem empfehlen!
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder