Hilfe, Motor passt nicht.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe, Motor passt nicht.

Beitragvon Eliot » Mo, 18 Dez 2006, 9:00

Hi Leute.

Ich bin gerade dabei meinen 413er neu aufzubauen. Allerdings auf nen 410er Rahmen.

Gestern habe ich festgestellt das die Aufnahmen im Rahmen für Motor und Getriebe von den Positionen und Abständen ganz anders sitzen.

Was mache ich am besten, um Motor und Getriebe ordentlich zu verbauen?

Adapterplatten? Rahmen umschweißen? Motorhalter vom 410er?

Wer kann mir helfen?


Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon peci » Mo, 18 Dez 2006, 12:16

rahmen umschweissen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon peci » Mo, 18 Dez 2006, 12:17

achja, wenn du eine 410er motorhaube hast brauchst ein bodylift oder eine 413er/samurai motorhaube.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Eliot » Mo, 18 Dez 2006, 13:05

Die Haube hab ich.

Gibt es irgendwo bemaßungen, wie ich was zu ändern habe?

Ich dachte est mal ob es nicht möglich wäre Adapterplatten zu bauen.

Gruß Andre
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon heinz » Mo, 18 Dez 2006, 17:46

fang mal mit der Getriebelagerung an da gibts es nur eine hinten in der mitte die machst zuerst rein dann Motor und Getriebe zusammenbauen u. als eine Einheit einbauen dann siehst schon wo rechts u. links die Motorhalter eingeschweißt werden müßen. Mußt dann nur noch wegen der Höhe schauen ob Du nachher die Motorhaube zubekommst. Und vergiß nicht den Kühler mal probeweise einzubauen.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon Hr.Rossi » Mo, 18 Dez 2006, 23:54

Hy

Schau mal
:arrow: Hier
rein.
Vielleicht kann ja jemand sagen ob der Samu Rahmen und der 413er Rahmen gleich sind.
Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon muzmuzadi » Di, 19 Dez 2006, 7:44

Hr.Rossi hat geschrieben:Vielleicht kann ja jemand sagen ob der Samu Rahmen und der 413er Rahmen gleich sind.

Sind sie nicht, der vom Samu ist breiter.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Eliot » Di, 19 Dez 2006, 8:34

Mein 410er Rahmen ist aber anders als der auf der Zeichnung. Ich habe einen weiter hinten sitzenden, schmaleren, aber mit längeren Haltern nach vorne versehenen Getriebehalter.

Ob das Baujahr Abhängig ist? Ich hab nen 84er.
2X SJ 413 Cabrio
1X Samurai Cabrio
Eliot
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 23:18
Wohnort: Neustadt Wied

Beitragvon nowayray » Di, 19 Dez 2006, 9:55

Hr.Rossi hat geschrieben: Vielleicht kann ja jemand sagen ob der Samu Rahmen und der 413er Rahmen gleich sind.


muzmuza hat geschrieben: Sind sie nicht, der vom Samu ist breiter.


Eliot hat geschrieben:... habe einen weiter hinten sitzenden, schmaleren, aber mit längeren Haltern nach vorne versehenen Getriebehalter..


Radio Eriwan: Im Prinzip, ja...

Die Rahmen, von den Modellen 410, 413 und Samurai, sind in der Breite und vom Prinzip her gleich. Deshalb sind diverse Anbauteile wie zB die Stosstangen oder auch die Karrosserien untereinander auf den Rahmen austauschbar.
Unterschiedlich sind modellspezifische Halter für Anbauteile, wie zB Motor und Getriebe beim 410er.
Beim Samurai sind zB die unten aufgeschweissten Achsaufnahmen für die breiteren Achsen "etwas nach aussen" gelegt.


noway :wink:
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder