Jetzt mach ich auch mit.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Rocketmän » Di, 15 Apr 2014, 2:29

trialgigant hat geschrieben:Und nach Blechen hab ich schon gesucht. Das Blech vom Kofferboden nach vorn gibt es auch, aber das Blech unter den Sitzen ist nirgenswo zu finden!!!!!!! :(


Ausmessen und vom Stahlbauer was passendes holen. Am besten gleich passend kanten lassen. Habe ich auch so gemacht, wobei bei mir Verbindungsblech + Kofferraum dran waren.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 969
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon trialgigant » Fr, 25 Apr 2014, 20:58

Neues von mir. :)

Rahmen und andere Teile gesandstrahlt. Ich hab ne echt tolle Frau.
Bild
Bild

Rahmen ordentlich mit Brantho gepinselt.
Bild
Bild

Jetzt am WE werden die restlichen Teile gepinselt und nächste Woche der Rest gestrahlt damit am nächsten WE der Aufbau begonnen werden kann.
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon trialgigant » Fr, 02 Mai 2014, 23:06

Die ersten Teile des Fahrwerks sind dran!!!!

Bild

Bild
Morgen gehts weiter.
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon trialgigant » So, 25 Mai 2014, 20:44

Nun muß ich auch mal wieder was aktuelles rein stellen.
Es geht vorwärts.

Bild

Bild

So wars noch gestern früh.
Heute Abend isses nen ganzes Stück weiter.


Bild

Bild

Bild

Bild

Sieht schon recht gut aus muß ich sagen.

Was man von der Karosse nicht behaupten kann.
Die iss schlimmer als erwartet nachdem der Hochdruckreiniger am Werk war.

Bild

Bild

Bild

Meine Frau versucht ja grad ne andere Karosse zu besorgen.
Ich glaub das diese Menge an Rost mein Können übersteigt als Hinterhofuntermzeltschrauber.
Hab mal noch an 2 Fotos markiert wo das Blech raus muß.:ohno:

Bild

Bild

Na mal sehn was sich ergibt. Alleine das ganze Blech was da benötigt wird. Keine Ahnung. #-o
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

Beitragvon muzmuzadi » So, 25 Mai 2014, 22:35

Ich würde mal sagen, da hab ich schon viel schlimmeres gesehen.

Wenn ihr was auftreibt, stellt euch darauf ein das es +/- genau so aussieht.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Longjonn » Mo, 26 Mai 2014, 6:59

würde ich auch meinen das sind ja die üblichen stellen . Die hast an jeder karosse
Longjonn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi, 19 Feb 2014, 20:54

Beitragvon Rocketmän » Mo, 26 Mai 2014, 7:34

Ziemlich exakt das gleiche, wie bei meiner. Und ich hatte vorher auch noch nie Kontakt mit einem Schweißgerät. Man wächst mit seinen Aufgaben.
Benutzeravatar
Rocketmän
Forumsmitglied
 
Beiträge: 969
Registriert: Do, 03 Okt 2013, 12:58
Wohnort: Hamburg
Meine Fahrzeuge: SJ413 VSE Samurai

Beitragvon Homsen » Mo, 26 Mai 2014, 7:40

...meine sieht schlimmer aus....

Was hast den für Lack auf dem Motor und Getriebe?

Sieht echt proper aus mit dem TM....(neid)

Und einer der den Flansch am VTG nicht lackiert :roll:

Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Viel Glück mit der Karosse

homsen
aber irgendwas ist immer
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon ohu » Mo, 26 Mai 2014, 11:49

Schöne Arbeit!

Aber habt ihr die Achsen so wie sie sind gesandstrahlt?

Dann hoff ich mal für euch, dass so kein Sand durch die Dichtungen durchkam, und auch die Bremsen nicht allzuviel abbekommen haben.

Würde wenigstens die Bremsen und die Achsschenkel aufmachen und reinigen!
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon trialgigant » Mo, 26 Mai 2014, 16:35

Nach dem Sandstrahlen hab ich alle Lager und Dichtungen gewechselt und auch alles gereinigt. Da dürfte es keine Probleme geben.
Das grün iss RAL 6011 Lindgrün. Ich hoffe das Brantho hält auf Motor und Getriebe i8m Betrieb. :?:

Und alles was noch so farblos aussieht wird nachgebessert. Die Zeit hatt gestern leider nicht mehr gereicht.
Benutzeravatar
trialgigant
Forumsmitglied
 
Beiträge: 90
Registriert: Di, 16 Jul 2013, 18:31
Wohnort: Hoppegarten
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj.91

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder