Offroadanhänger selber bauen mit Lochkreis 139,7 ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon porkyhunter » Di, 22 Apr 2014, 11:43

Nummernschildträger ist im Rohbau fertig.
MfG Matthias

Bild

Bild
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

re

Beitragvon Mev » Di, 22 Apr 2014, 17:36

Schaut klasse aus, obwohl ich den bissel mehr in diese richtung bauen würde... ist aber nur meine Meinung und mein Geschmack ;-)

Bild
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon Roger » Di, 22 Apr 2014, 20:01

Ich hätte das kennzeichen an die Heckklappe gebaut . Oder ein großesblech hinten mit dran und schräge zur Bodenplatte hoch . Damit die Nummernschild halterung überall drüber rutscht :-D :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon porkyhunter » Di, 22 Apr 2014, 20:13

Roger hat geschrieben:Ich hätte das kennzeichen an die Heckklappe gebaut . Oder ein großesblech hinten mit dran und schräge zur Bodenplatte hoch . Damit die Nummernschild halterung überall drüber rutscht :-D :-D


Der optische Abschluß ist in Ordnung, aber die Idee mit dem Blech ist nicht schlecht. Muß morgen mal schauen und messen. hatte heute nicht wirklich Zeit. Morgen gehe ich erst in Nachtschicht. Da habe ich den ganzen Tag für das Projekt!! :wink:
MfG Matthias
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Roger » Di, 22 Apr 2014, 20:24

Soll ein Gleitschutz blech werden . So kannst du nie hängen bleiben , da du über all rüber rutschen kannst .
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon MUD » Mi, 23 Apr 2014, 21:47

Mache dir in diesem Zuge gleich Gedanken, wie deine Bremsseile mit verschwinden. Die willst ja bestimmt nicht so hängen lassen.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Roger » Mi, 23 Apr 2014, 22:23

DAs sehe ich jetzt erst . Die bremsseile sind viel zu lang :shock: :shock: :shock:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon porkyhunter » Sa, 26 Apr 2014, 18:11

Hallo Bremsseile sind verschwunden. Ist ja erst eine Vorabmontage, da der Aufbau ja noch zum verzinken kommt. Heute die letzten Löcher gebohrt. Jetzt kann die Demontage beginnen damit alles am Mittwoch zur Verzinkerrei kann.
MfG Matthias

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon Thomsnn » Sa, 26 Apr 2014, 18:55

Sehr sehr schön geworden. Immer wenn ich deinen treath gelesen habe, hab ich immer mehr bereut das ich meine anhängerkupplung abgeflext habe... :P
Thomsnn
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: So, 13 Apr 2014, 15:48
Wohnort: Berlin

Beitragvon porkyhunter » Fr, 02 Mai 2014, 8:49

So, Einzelteile sind zum verzinken. Eine Woche Schaffenspause.
MfG Matthias

Bild

Bild
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder