Parksperre SJ 410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Parksperre SJ 410

Beitragvon hoppeldoz » Fr, 20 Dez 2013, 10:59

Hallo wer kann Helfen?
Habe einen Suzuki sj 410 mit "Parksperre" an der Hinterachse.soweit so gut...
ob das Ding richtig Funktioniert hat weis ich nicht da ich das Auto erst seid einem guten Jahr habe , hatte bisher immer nur nen Samurai ohne das Ding.
Nun macht aber die "Parksperre " in der Hinterachse beim fahren diverse Geräusche,da kommt richtiges knacken und knirschen. was könnte das sein? kommt es von der vielbeschrieben Parksperre oder kann das auch das Differential sein? kann man die Parksperre ausbauen und dann so weiter fahren? :roll:
Ich selbst hab das ding nie benutzt,kam immer ganz gut ohne zurecht,da ich eh nicht allzuviel schweres Gelände befahre.Fakt ist auch das nichts passiert wenn ich den Parksperren heben verdrehe in die Stellung wo sie einrasten soll.wenn ich das Auto hintenaufbocke und die sperre einlege sollten sich doch die Räder auf beiden seiten gleichzeitig drehen? oder nicht?

Vielleicht weis ja einer mehr darüber bzw wer kennt sich damit gut aus?
brauch ich gleich ne ganz neue Hinterachse??
würde mich über Antworten freuen, vielleicht könnte man ja auch mal telefonieren,da kann ich alles besser erklären ...
Danke ,Gruß Hoppeldoz
hoppeldoz
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Do, 10 Jan 2008, 20:53
Wohnort: Aarbergen

Beitragvon 4x4orca » Fr, 20 Dez 2013, 14:51

Ausbauen musst du sie nicht. Du musst halt nur zusehen, dass die nicht eingeschaltet ist (Passiert, wenn der Zug fehlt).

Schraub mal den kleinen runden Deckel ab von der Ansteuerung
Darunter siehst du die Schaltgabel. Die muss, wenn du drauf schaust, ganz links stehen. Wenn nein, klemm rechts ne Schraube rein (so dass die nicht ins Diff fallen kann) und mach den Deckel wieder drauf).

Wenns immer noch knirscht, ist was anderes im Sack (Kreuzgelenk, Radlager, Diff ???)

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5671
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Baloo » Sa, 21 Dez 2013, 6:07

ich will ja keine schlafenden Hunde wecken.....
Ich selbst hab das ding nie benutzt,kam immer ganz gut ohne zurecht,da ich eh nicht allzuviel schweres Gelände befahre


.... was hast Du an dem Wort "PARKSPERRE" nicht verstanden?
das wort bedeutet eigentlich nicht, das Du die in einem Park benutzen sollst....
sondern zum parken.... weil Deine Handbremse am VTG verbaut ist....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon ModderOskar » Mo, 10 Mär 2014, 20:55

Ich belebe diese Fred mal wieder, weil der Titel super zu meiner Frage passt und immer wieder neue Fred´s ja auch nicht sinn der Sache sind. :wink:



Also ich habe seit kurzem einen ´85er 410er mit Handbremse am VTG (Macht den Eindruck als ob das schon immer so war) und ohne Parksperre! (Die war auch noch nie verbaut, weil kein Loch im Tunnel ist)

Was ich mich jetzt halt frage:
1.) Kann das so richtig sein? (TÜV-konform scheint es ja jedenfalls nicht zu sein)
2.) Gab es das in den frühen Modelljahren vllt. tatsächlich so?

Ich denke der harte Kern hier weiß bestimmt was dazu oder? :wink:
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Suomi74 » Mo, 10 Mär 2014, 21:06

ModderOskar hat geschrieben:Ich belebe diese Fred mal wieder, weil der Titel super zu meiner Frage passt und immer wieder neue Fred´s ja auch nicht sinn der Sache sind. :wink:



Also ich habe seit kurzem einen ´85er 410er mit Handbremse am VTG (Macht den Eindruck als ob das schon immer so war) und ohne Parksperre! (Die war auch noch nie verbaut, weil kein Loch im Tunnel ist)

Was ich mich jetzt halt frage:
1.) Kann das so richtig sein? (TÜV-konform scheint es ja jedenfalls nicht zu sein)
2.) Gab es das in den frühen Modelljahren vllt. tatsächlich so?

Ich denke der harte Kern hier weiß bestimmt was dazu oder? :wink:


Bist du sicher das es eine Handbremse ist. Ich habe einen Samurai vergaser und auch diesen Hebel. Und es geht auch ein Seil zum VTG, nur ist das keine Bremse sonder ein PTO (Nebenantrieb)
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 10 Mär 2014, 21:17

Suomi74 hat geschrieben: Ich habe einen Samurai vergaser und auch diesen Hebel. Und es geht auch ein Seil zum VTG, nur ist das keine Bremse sonder ein PTO (Nebenantrieb)

Wenn es so ist, hast du was ganz seltenes.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ModderOskar » Mo, 10 Mär 2014, 21:35

Bei mir gibt´s nur den Handbremshebel mit Seil zur Bremse die hinter dem VTG sitzt.

Bild

Aber wie schon oben geschrieben kann eigentlich nie eine Sperre verbaut gewesen sein, weil nichts auf den Hebel neben dem Handbremshebel hinweist.

@Suomi74:
Dann hast Du aber auch Seile bis zu den Rädern. richtig?
Gruß aus Ostwestfalen/Lippe
Benutzeravatar
ModderOskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 411
Registriert: Mo, 03 Feb 2014, 21:53
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon 4x4orca » Mo, 10 Mär 2014, 22:28

ModderOskar hat geschrieben:Ich belebe diese Fred mal wieder, weil der Titel super zu meiner Frage passt und immer wieder neue Fred´s ja auch nicht sinn der Sache sind. :wink:



Also ich habe seit kurzem einen ´85er 410er mit Handbremse am VTG (Macht den Eindruck als ob das schon immer so war) und ohne Parksperre! (Die war auch noch nie verbaut, weil kein Loch im Tunnel ist)

Was ich mich jetzt halt frage:
1.) Kann das so richtig sein? (TÜV-konform scheint es ja jedenfalls nicht zu sein)
2.) Gab es das in den frühen Modelljahren vllt. tatsächlich so?

Ich denke der harte Kern hier weiß bestimmt was dazu oder? :wink:


Die Reimporte hatten keine Parksperre. Hatte auch mal so einen LJ ohne Parksperre
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5671
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Suomi74 » Mo, 10 Mär 2014, 23:03

@ModderOskar
Ja ich habe eine normale Handbremse.
Der Hebel neben der Handbremse (schaut aus wie die Parksperre) bedient den PTO.

@muzmuzadi

hab ich schon gehört, nur bis jetzt weis ich noch nicht was ich damit mache. :-D
Suzuki Samurai (Vergaser)
Suomi74
Forumsmitglied
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo, 04 Feb 2013, 21:26
Wohnort: Kemi - Finnland
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Vergaser

Beitragvon sadigi » Di, 11 Mär 2014, 10:17

Auch mein SJ413, BJ 1987 hat die Handbremse am VTG und ohne Parksperre (war auch nie eine verbaut)
Sadigi
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder