Quadrotrac

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mi, 05 Mär 2014, 23:06

Die Wägen können sich gegeneinander um 48° drehen. Mit dem Zylinder kann ich das blockieren oder auch erzwingen bzw. dagegenwirken.
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Roger » Mi, 05 Mär 2014, 23:09

Ach so . Also fährst du normal in schwimm Stellung und wenn nötig kannst du ein greifen und die Verdrehung .

Bin gespannt wie das ding nachher so fährt :-D :-D
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mi, 05 Mär 2014, 23:17

Ja genau.

Ich hoffe doch gut... :?
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Do, 06 Mär 2014, 1:34

Bin gerade die ganze zeit am überlegen, ob ich nicht doch Anhängerreifen mit 335kg Traglast nehmen soll, statt denen mit 250kg und integriertem Radlager.

Hat jemand eine entweder günstige oder einfach zu fertigende Idee wie ich dafür dann Radnaben und Lager machen soll?

Das Teil wird glaube ich echt eine saubere Sache, da wär`s dann doch schade wenns wegen nem bisschen an den Rädern hängt...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Schrotty » Do, 06 Mär 2014, 10:23

Roger hat geschrieben:Wo für ist der dritte Zylinder ????


Hallo,
der ist für die Verdrehung von Vorderwagen zu Hinterwagen.
Das Ganze ist eine sehr aufwendige Nummer.

Viele Grüße Uwe
Wenn du bis zum Kopf in der Sch... steckst,
dann laß den Kopf nicht hängen
Schrotty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Mi, 07 Mär 2012, 19:21
Wohnort: Daheim

Beitragvon muzmuzadi » Do, 06 Mär 2014, 19:28

Steinbruchsoldat hat geschrieben:Hat jemand eine entweder günstige oder einfach zu fertigende Idee wie ich dafür dann Radnaben und Lager machen soll?

PKW HA vom Schrott holen, Achsstumpf mit Nabe abschneiden und der weitere Rest wird für Dich kein großes Problem darstellen. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Steinbruchsoldat » Do, 06 Mär 2014, 23:17

Hab heute mal mit den Zylinderhalterungen begonnen:

Bild

Bild

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Sa, 08 Mär 2014, 0:16

Heute mal nichts geschafft, dafür gabs eine kleine Planänderung.

Da wir im Sommer den ganzen Garten neu machen, und da ein Fahrzeug um etwas zu heben und ein bisschen Erde durch die Gegend schieben sehr nützlich ist, werde ich versuchen das ganze möglichst schnell fahrfertig zu machen. Sprich ich mache nicht alles komplett fertig und fange dann erst den Vorderwagen an, sondern ich mache alles fertig was zum fahren benötigt wird und beginnne dann mit dem Vorderwagen. Wenn der auch soweit fertig ist verheirate ich die beiden und schau mal wie sich das Fuhrwerk so fährt. Dann kann ich ausgiebig testen und dann wieder in die beiden Wägen zerlegen und die fehlenden Teile hinzufügen und eventuelle Konstruktionsfehler ausbessern.

Ich rede jetzt nicht davon wichtige Sachen wegzulassen und schnell schnell Murks zu machen, aber ich brauche z.B. keinen Käfig um den Hinterwagen, Scheibenwischer und Verkleidungen, um im Garten herumzufahren.

Mal schauen ob es klappt.

Die nächsten Tage werde ich die Schaltung, den Auspuff, die Kupplung und sonstige Kleinigkeiten machen, dann geht`s mit den beiden Bogieachsen weiter.

Hab jetzt mal ein paar Anfragen rausgeschickt, Reifen will ich 4.00-8 / 4.80 , 6PR auf 2.5-8 Felgen nehmen, mit nem LI von 70. Die Felgen haben nen 4x100 Lochkreis, der schon auf die Polo/Lupo Radnaben passt. Dafür drehe ich mir Achszapfen, die ich mit den Achsen verschweisse.

Wenn jemand noch ne bessere Idee hat dann her damit, noch ist nichts bestellt.

Kann sein das ich mir für den Anfang nur nen Reibradantrieb mache, sollte in der Ebene und auf Asphalt ja problemlos gehen, werden ja teilweise sogar Skidder und Forwarder so angetrieben.
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Sa, 08 Mär 2014, 20:09

Scheiss Tag heute, viel Zeit verballert und nichts geschafft...

Zuerst hab ich den Drehzylinder befestigt:

Bild

Bild

Und dann auch gleich nen Problem festgestellt:

Bild

Und behoben:

Bild

Dann mit dem Auspuff angefangen:

Bild

Bild

Die Halterungen gemacht:

Bild

Und alles verbunden:

Bild

Bild

Dann hab ich mit der Schaltung angefangen:

Bild

Bild

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon MUD » Sa, 08 Mär 2014, 23:05

Kopf hoch, es gibt auch mal miese Tage. Geschafft hast du doch etwas, wenn nicht vielleicht dein Tagesziel. Es kommen Tage, da läuft es dann wieder umso besser!

Also immer weiter, ich bin gespannt.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder