Verschränkung mit Revolverschäkel und OME + 5cm gesprengt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sammy1600 » Di, 04 Feb 2014, 20:51

Marlo hat geschrieben:ich würd niemals so viel Geld in Blattfedern stecken. Erst recht nich in so kurze wie die vom Suzuki, da kriegt man nie nen wirklich zufriedenstellendes Ergebnis hin.


Du nicht, andere schon.
Man muss nicht auf Mega-Super-Duper Coil-Over Air Shocks umbauen um Spass zu haben.
:twisted:
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Roger » Di, 04 Feb 2014, 20:56

ZUM spaß haben reicht eine Normale suze mit richtigen reifen . rest geht alles ohne schick schnack :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Marlo » Di, 04 Feb 2014, 20:57

geht auch billig, siehe meinen Samurai :P und der verschränkt wie blöd. und auch sonst fährt der ganz nett.

Problem ist einfach: Blattfedern gehen kaputt... und das meistens ziemlich leicht und schnell... Das Schraubenfederfahrwerk im Samurai hat schon Einschläge weggesteckt, da hätts mir die OME Federn 12 mal zerlegt...

Was kostet ne angefertigte Blattfeder?
hab für die Radflo Dämpfer und Federn insgesamt ca. 2000€ ausgegeben... also knapp der Preis für 2 OME Fahrwerke...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sammy1600 » Di, 04 Feb 2014, 21:05

Marlo hat geschrieben:geht auch billig, siehe meinen Samurai :P und der verschränkt wie blöd. und auch sonst fährt der ganz nett.



Ist aber kaum für den "Normalsterblichen" TÜV-bar, Shäckel baut man mal eben aus.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Marlo » Di, 04 Feb 2014, 21:07

das Auto um das der Thread sich hier dreht, sieht nich nach TÜV aus :P

und warum hast du mit den Jeep Federn keine Revolver Schäkel mehr verbaut? :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sammy1600 » Di, 04 Feb 2014, 21:14

Marlo hat geschrieben:
und warum hast du mit den Jeep Federn keine Revolver Schäkel mehr verbaut? :wink:


Weils leider nicht passt, würde ich sofort wieder machen, aber Rahmen verlängern ist nicht drin.
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3227
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon blöder » Mi, 05 Feb 2014, 0:44

Hallo

Jungs macht mal etwas slow , Ich bin keiner der mit 100 km/h über die Piste prettert und Staub auf wirbelt !!!!
Tüv brauche ich keinen ....da ich ja nur im Gelände meinen Spaß haben möchte .
Und Ich denke wenn man mit etwas Hirn das Gasbetal streichelt halten auch die Plattfedern .
Und meine susi ist eh sehr kurz Untersetzt 6.5 zu 1 und Vitara Diffs 30% kürtzer mit Swift 101 PS Motor .
Ich habe mir vorgenommen im Jahr ein paar Gelände Parks zu besuchen ( Treffen ) und da etwas zu suseln :wink:

Da Ich eben nicht der Schrauber bin , der sich so ein Schraubfeder ......zusammen bauen kann , sind mir die Hände etwas gebunden :?

Und wenn man sich da eben Federn von Bischoff machen lässt für die Susi ist das doch besser als irgend ein gekauftes Fahrwerk von OME,oder Trail Master oder ,oder nicht ????
Ich lasse mich ja gerne von EUCH BERATEN weil ich mir nicht SICHER bin .
geht nicht , gibts nicht !!!
blöder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 14:37
Wohnort: 92723 Gleiritsch

Beitragvon Toxic » Mi, 05 Feb 2014, 13:15

blöder hat geschrieben:Und Ich denke wenn man mit etwas Hirn das Gasbetal streichelt halten auch die Plattfedern


...dazu von mir ein ganz klares NEIN! :evil:
es gibt, und gar nicht so selten, Situationen, in denen einfach der vordere Schäkel nach hinten klappt und damit die Feder am festen Auge verbiegt! z.B. ne Spurrille quer gefahren... :evil: :evil: :evil:

von daher würde ich zusehen, die Schäkel SO KURZ WIE MÖGLICH zu machen, einen Anschlag dran zu schweißen (der ja hinten serienmäßig ist :roll: ) oder gleich auf shakle reverse zu bauen!

oder halt auf Länkslenker 8)
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Jantau » Mi, 05 Feb 2014, 13:39

Hi
Außerdem ist und bleibt ein Schäkel der niedrigste Punkt am Rahmen.
Er ist zwar zu einem gewissen grad beweglich doch du Stößt immer wieder mit diesen irgentwo vor.

Wenn du jedoch nen kurzen Schäkel hast kann sich dieser nicht so schnell eingraben dadurch nimmst du auch belastung von den Federn.
Dazu kommt die seitliche belastung bei verschränkung u.s.w. bei der die Blattfedern mit kurzen Schäkeln ehr vertikal arbeiten und die mit langen Schäkel seitliche bewegungen mit machen.

Außerdem ermüden Blattfedern schneller mit langen Schäkeln.
cu
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon sebbo » Mi, 05 Feb 2014, 16:30

blöder hat geschrieben:Und Ich denke wenn man mit etwas Hirn das Gasbetal streichelt halten auch die Plattfedern .



dann dürfen aber weder du noch dein bengel den karren jemals wieder bewegen :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=2eCoowmDaT4
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder