Einbau einer ZV im Samurai -- HILFE -- !!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon m0ar » Mi, 06 Dez 2006, 22:33

ich bin mechatroniker
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 06 Dez 2006, 22:48

m0ar hat geschrieben:ich bin mechatroniker

Und was schlägst Du vor??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon m0ar » Mi, 06 Dez 2006, 22:50

ja ich würds an die kabel vom warnplinkstecker anschliessen musst halt im schaltplan schauen wo du da am besten hinkommst ohne alles wegzubauen . also so würd ichs jetzt machen
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon uweausdertube » Mi, 06 Dez 2006, 22:52

so viel muss man doch nich wegbauen, die paar schräubleins von der Verkleidung und das Lenkrad...bei der sicherung wird nich gehen weil die vor dem Schalter ist glaub ich
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon ohu » Mi, 06 Dez 2006, 23:32

So wie das aussieht, sollte das direkt an die Blinkernbirndln gehn - also eine Strippe an Birndlpluspol links, eine an den rechten. Die Birnen jeder Seite hängen ja alle zusammen - gibt man einer Plus, bekommens alle. Am einfachsten ists m.M. nach daher, in den Motorraum, und an die Kotflügelblinkerplusstrippe anklemmen.
Vorher vielleicht mal Messgerät anklemmen und gucken, wann wieviel Spannung anliegt.

Das denke ich jedenfalls - im Schaltplan der ZV-Elektronik erkenne ich da Glühbirnen, keine Relais - ohne dass ich Mechatroniker wäre. :roll:

Ich persönlich würde mir das anklemmen aber einfach sparen - ist m.E. einfach nur Angeberei und Spielerei - was bringt mir das, wenn das Auto beim auf/absperren blinkt?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon madmax » Do, 07 Dez 2006, 4:31

da kann ich ohu nur recht geben, normal sind die blinker immer einmal am pluss für li. und einmal am pluss für re. angeschlossen.

grüße
markus
:bigsmile: Ist der Rost zu stark, Ist dein Blech zu schwach :bigsmile:
Benutzeravatar
madmax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi, 02 Nov 2005, 11:12
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon dertux » Do, 07 Dez 2006, 15:54

Erst mal Danke für die vielen Antworten.
Werde mich gleich wieder dran begeben.
Die Blinkeransteuerung gehört doch wohl zum Gimmick.Das klingt auch sehr einleuchtend mit den Strippen an de Blinker.
Werde euch berichten wie es ausgegangen ist.
Benutzeravatar
dertux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa, 02 Dez 2006, 16:19
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon dertux » Do, 07 Dez 2006, 16:58

So .....die Stellmotoren sind drin :lol:

Eigendlich doch ziemlich simpel.
Mache später mal fotos rein.
Benutzeravatar
dertux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa, 02 Dez 2006, 16:19
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon dertux » Do, 07 Dez 2006, 20:37

So.....sie ist drin und alles klappt wunderbar inkl. Blinkeransteuerung.

Und es ist gar nicht so schwer wie es aussah :lol:
Hier ein paar bilder:

Bild

Bild

Bild

Also falls einer Hilfe brauch helf ich gern.


Und ein Dank nochmal an alle die mir die guten Tips für die Blinkeransteuerung gegeben haben.
Einfach am Pluspol des kleinen Seitenblinkers dran und gut. :dancing:
Benutzeravatar
dertux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa, 02 Dez 2006, 16:19
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon uweausdertube » Do, 07 Dez 2006, 20:48

Wie hast du den Übergang der Kabel von Tür zum Innenraum gelöst?
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder