falsche kardanwelle

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

falsche kardanwelle

Beitragvon 100° Fahrenheit » So, 22 Sep 2013, 17:32

wollte heute endlich meine defekte hintere kardanwelle tauschen und muste leider feststellen das ich die falsche hier hab ( mein fehler )
frage ist jetzt was tun die japan welle auffeilen das ich sie einbauen kann
die flansche an achse und div tauschen (hat jemand welche über )
oder ne neue welle besorgen was nicht so einfach ist für nen spanier

weiter interessirt mich noch wo ich die makierungen auf meiner spanischen welle finde zum zusammenstecken auf der japan welle is es klar sind nicht zu übersehen aber meine hat glaube ich keine
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Baloo » So, 22 Sep 2013, 17:46

war es die falsche?
Mist.....
bohr doch einfach die Löcher auf.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Re: falsche kardanwelle

Beitragvon Toxic » So, 22 Sep 2013, 17:47

100° Fahrenheit hat geschrieben:weiter interessirt mich noch wo ich die makierungen auf meiner spanischen welle finde zum zusammenstecken auf der japan welle is es klar sind nicht zu übersehen aber meine hat glaube ich keine


Die Gabeln müssen fluchten, also in der gleichen Richtung zueinander stehen.

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon muzmuzadi » So, 22 Sep 2013, 17:59

Baloo hat geschrieben:bohr doch einfach die Löcher auf.....

10 mm auf 8 mm aufbohren? Neue Technologie?? :wink:

Lass die Löcher wie sie sind, sonst ist sie wertlos wenn es nicht richtig funzt. Besorge dir eine andere, richtige Welle. 8 mm Löcher hat nicht nur der Satan sondern auch alle 413.
Verkaufe die Welle mit den 10 mm Löchern wieder, sind nicht so häufig wie die anderen zu finden und sollte von daher problemlos zu verkaufen sein.

Sollte es so sein wie der Baloo es meint, 8 mm Welle auf 10 mm, einfach aufbohren.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14094
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Baloo » So, 22 Sep 2013, 18:01

man kann auch die Löcher in den Flanschen aufbohren.......
Du Nase......
:wink:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon 100° Fahrenheit » So, 22 Sep 2013, 18:18

mein haupt problem ist immer der transport auf der insel gibts zwar reichlich
413er aber leider haben sich da dan immer schon andere bedient
und japaner gibts hier leider nicht somit ist sie hier unverkäuflich

mit nur aufboren geht leider nicht meine alte welle hat 5,5 lochabstand
und die neue 6 also müste ich langlöcher feilen und an den flanschen wäre der steck dann weck

und bei meiner alten ist das schiebestück im gelenk mit nem gumi verschlossen die neue ist komplet offen ist das normal bei den japanern oder fehlt nur ein stopfen?

wenn irgendwer noch ne hintere welle hat m8 bitte bitte melden
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon mfg41 » So, 22 Sep 2013, 18:33

hallo,

wenn du 2 Kreuzgelenke opferst, kannst du die flanschgabeln tauschen. falls es die gleichen Kreuzgelenke sind.

mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Baloo » So, 22 Sep 2013, 18:37

mfg41 hat geschrieben:hallo,

wenn du 2 Kreuzgelenke opferst, kannst du die flanschgabeln tauschen.

mfg41


nein..... geht nicht......
Jap. und Span. haben andere Maße......
bohr neue Löcher in den Flansch..... (zwischen den anderen....)
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon mfg41 » So, 22 Sep 2013, 18:40

die jap wird 25mm Kreuzgelenke haben. bei den spanischen gibt es 24 und 25mm. wenn es 25mm sind würde es gehen.
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"

(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon 100° Fahrenheit » So, 22 Sep 2013, 19:27

Baloo hat geschrieben:
mfg41 hat geschrieben:hallo,

wenn du 2 Kreuzgelenke opferst, kannst du die flanschgabeln tauschen.

mfg41


nein..... geht nicht......
Jap. und Span. haben andere Maße......
bohr neue Löcher in den Flansch..... (zwischen den anderen....)


die lösung gefällt mir noch am besten !
die alte hat leider 24mm und leider hat auch ein gelenk schon gefressen in der gabel die ist echt hinüber
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder