Off Road Blubber hat geschrieben:CB-Funk....Um gottes willen nie wieder....
Ich hab seit 1998 meine Amateurfunk Lizens und hab mir Geschworen niiiiee wieder so ein CB-Micro anzufassen...
Aber an meine Icom hab ich auch schon gedacht aber dazu muss erst mal meine Alukiste fertig sein.
Wenn ihr Tips oder Hilfe braucht steh ich euch gern zur verfügung.
Denk aber an die EMV beim Anbringen der Antenne sonst gehen eure Airbags auf beim ersten tastedrücken
Ne warn Scherz hier ist jawohl keiner mit Airbag.

( im Auto)
Wenn ich die Fotos so sehe ist es für euch wohl das beste ein Radio mit Funkgerät zu nehmen.
Autsch ein Krawattenfunker
Ich bin seit 1972 mit Unterbrechungen QRV, hatte mir schon oft überlegt die Lizenz zu machen. Aber nie den inneren Schweinhund überwunden. Ich selbst habe Lizenz pflichtige Geräte, die ich wenn ich längere Zeit auf Montage bin auch benutze oder letztes Jahr im 5 ½ wöchigen Urlaub in Australien. Man hat da so seine Frequenzen die man dann da so benutzt.
http://us.a2.yahoofs.com/users/43be40ff ... FBCVMLIKpZ
http://us.a2.yahoofs.com/users/43be40ff ... FBe8pFuDxM
http://us.a2.yahoofs.com/users/43be40ff ... FBCFp1LCdv
ABER PSSSSSSSSST.
Ich habe selber Kollegen die eine Lizenz haben, die gesagt haben nie wieder CB FUNK. Aber sie sind immer wieder zurückgekommen. Ist egal wo man sein Hobby betreibt, Schwarze Scharfe gibt es überall. Hauptsache man hat Spaß am Hobby, egal wo man QRV ist.
Eine frage noch. Ich habe ein Samurai Santana und habe kein AIRBAG, muss ich denn da auch aufpassen *grins*.
Wenn die lieben Funker keinen Brenner (Verstärker zu Erhöhung der Sende Leistung) verwenden und bei der erlaubten 4 Watt Sendeleistung bleiben, dann wird ihnen auch nix passieren.
Ach ja solche Brenner sind in der BRD nicht erlaubt. Oder man hat eine Amateurfunk Lizenz dann man so was auch betreiben.
Nur so als Info;)
Viel Spaß noch Vy 73
Eins noch
http://16805.rapidforum.com/topic=100278177416
So welche Gräte würd ich auch nicht empfehlen.