Hallo Freunde,Helfer und ''Leidensgenossen''
Ich habe mir einen schon umgebauten LJ 80 zugelegt um im richtig BÖSEN Gelände meinen Landy zu schonen.Das gute Wägelchen,also der LJ80 ,ist ja schon hammergeil im Gelände - wenn da nur nicht mein Problem wäre.Die Susi hat den Kühler (von einem Fiesta) hinten auf der Ladefläche.Wohl dadurch wird der Motor bzw.das Wasser sehr heiss.Habe vor Kurzem den nicht mehr funktionierenden Thermostat kurzerhand ausgebaut.Danach folgte ein Ausritt auf einer Erdaushubdeponie zum Testen.Okay,was soll ich sagen - 1,5 Stunden wunderbarster Dreckwühlerei bei nun mäßig steigender Temperatur.Ich blieb zwischendurch immer mal mit laufendem Motor stehen,worauf die Temperatur sofort sank.Nun ist es aber vom Wetter her wärmer geworden und das alte Problem ist wieder da.Ich hätte nun zwei Ideen um das Problem los zu werden.Größerer Kühler (mit 2 Ventilatoren) und/oder eine zusätzliche elektrische Wasserpumpe um den Wasserumlauf zu beschleunigen.Was haltet Ihr von diesen ''Ideen'' oder hättet Ihr sogar andere Vorschläge???
Jetzt schon mal herzlichen DANK für eure Mühen und Anregungen NILS