Suche Hilfe beim Schweißen einer Hybridachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Törsel Uwe » Di, 21 Nov 2006, 13:13

So Leute !!
Ich habe am WE die Samu Hinterachse geholt.
Ich werd se gleich zerlegen.

"Snake"
Ich danke Dir für die Sims.
Werd mich im laufe des Tagen bei Dir melden...

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 25 Nov 2006, 22:45

Hallo was macht die Achse? gibts schon was Neues?????
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Törsel Uwe » Sa, 25 Nov 2006, 23:28

Im Moment noch nicht.
Bin noch am Vorbereiten.
Hatte erstmal mit peci Kontakt aufgenommen.
Als erstes werde ich die Radlage und Schrumpfhülsen der Samusteckachsen runterziehen und die von dem Vitara drauf pressen (natürlich neue).

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 25 Nov 2006, 23:34

ach so. Halt uns auf dem Laufenden.
:-D
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Törsel Uwe » So, 26 Nov 2006, 1:30

Natürlich!!! :P

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon Törsel Uwe » Do, 30 Nov 2006, 14:59

Gestern war ich in der Werkstatt und habe die Achswellen (Vitara und Samu) geklient, dh. die Radlager runter gemacht.
Die neuen sind auf dem Weg zu mir.
Ich werde es so machen, wie peci beschrieben hatte.
Es werden die Radlager vom Vitara aufgepresst, so dass ich die Vitara Backin Plates verwenden kann.
Der Vorteil liegt auf der Hand. Wenn im Gelände eine Achswelle bricht, kann ich die tauschen, ohne die Bremse öffnen zu müssen.
Im Moment kann ich ja noch nicht sagen, für was ich den Samu in Zukunft verwende. Zur Zeit ist er mehr auf der Straße, aber wer weiß schon was übermorgen ist.


Gruß
Uwi

PS: Wenn meine Knipse wieder funzt, stelle ich Bilder ein.
Der Thermin mit peci ist auch gesetzt.
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon Törsel Uwe » Sa, 16 Dez 2006, 16:42

Hallo ich wieder mal.

Ich war letztes WE im Ösi-Lande, bei Clemens.
Dort gab es viel Arbeit für uns.
Wir haben die Hybridaches komplett fertig gemacht.
Ich habe zwar viele Bilder gamecht, kann sie aber noch nicht einstellen, da ich leider die gebrannte CD vergesen habe.
Die Bilder werden aber selbstverständlich nachgereicht.

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 16 Dez 2006, 16:47

Schon Fertig. :-s
Na das wollen wir auch hoffen,das die Fotos nachgereicht werden. :-D
:lol: :lol: :-_
Hauptsache du hast die Achse nicht vergessen. :wink:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon Törsel Uwe » Sa, 16 Dez 2006, 19:05

Hee dorfsau3, Du kannst mir glauben, die Achse war das erste :dancing: , was ich im Toyo hatte.
Übrigens hatte ich noch eine leere VA mit. Auf die haben wir gleich noch die Pads und die Stoßdämpferaufnahmen geschweißt.
Die Pads haben wir in der Länge 17cm gefertigt.
Clemens benötigte wirklich nur 15 min für eine (unglaublich).
Roman: Clemens fertigt gerade eine Bauanleitung "Hybridachse".
Die ist fast fertig und er stellt sie in kürze in seine HP. :lol:

Gruß
Uwi
Törsel Uwe
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa, 21 Okt 2006, 16:00
Wohnort: 04579 Espenhain

Beitragvon dorfsau3 » Sa, 16 Dez 2006, 19:33

:shock: Bauanleitung "Hybridachse".

Da ist ja super. :-D

@Törsel Uwe
Das kann ich mir vorstellen,das die Achse das erste war.
Da hast aber ganz schön Km zuzück gelegt,für das schweißen der Achse.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]