GFK oder Alternativkarosse?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

GFK oder Alternativkarosse?

Beitragvon deerhunter19td » So, 12 Mai 2013, 10:26

Servus zusammen,

wie Ihr ja sicher selber wisst gibts ja beim Samurai immer kleine Rostprobleme. Ausbessern, Flicken, nerv...

Kennt Ihr vieleicht jemanden der die Karosse welche ja vorallem nicht selbsttragend ist aus GFK oder anderen Materialien nachbaut?

DIe wird ja letztenendes nur auf den Rahmen aufgesetzt. Sollte also vom Tüv her auch keine Probleme darstellen oder?

VG
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Beitragvon DaBonse » So, 12 Mai 2013, 10:31

Mit TÜV kenne ich nur diese:
http://weiss-design.de
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 859
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Beitragvon Baloo » So, 12 Mai 2013, 10:46

DaBonse hat geschrieben:Mit TÜV kenne ich nur diese:
http://weiss-design.de


die hat kein TÜV..... sondern ein Gutachten.....
es gibt auch welche aus Alu.... aus dem Amiland.... und Kanada
http://www.aqualu.com/suzuki-samurai-bodies.html

einfach mal die "suche" oder Google benutzen....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon DaBonse » So, 12 Mai 2013, 10:47

Natürlich, mit dem Gutachten musst das dann eintragen lassen.
Benutzeravatar
DaBonse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 859
Registriert: Sa, 15 Sep 2012, 6:18
Wohnort: Bischofsmais (Bayerwald)

Beitragvon deerhunter19td » So, 12 Mai 2013, 11:11

Baloo hat geschrieben:
DaBonse hat geschrieben:Mit TÜV kenne ich nur diese:
http://weiss-design.de


die hat kein TÜV..... sondern ein Gutachten.....
es gibt auch welche aus Alu.... aus dem Amiland.... und Kanada
http://www.aqualu.com/suzuki-samurai-bodies.html

einfach mal die "suche" oder Google benutzen....


Danke! Alu ist auch top!
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Beitragvon Zimbo » So, 12 Mai 2013, 11:36

deerhunter19td hat geschrieben:
Danke! Alu ist auch top!


Nein, Alu ist genauso beschissen. Siehe Korrosionsprobleme am Landrover Defender. An den Kontaktstellen zwischen Alu und Stahl (und davon gibt es massenhaft) frisst die chemische Spannungsreihe das Alu gefühlt schneller weg, als ein durchschnittlicher Suki rostet...

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Baloo » So, 12 Mai 2013, 12:00

An den Kontaktstellen zwischen Alu und Stahl


die gibt es bei der Suze nicht.....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » So, 12 Mai 2013, 12:03

naja, wenn man 8.8er Aluschrauben verwendet...Dann nicht!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Baloo » So, 12 Mai 2013, 12:58

Toxic hat geschrieben:naja, wenn man 8.8er Aluschrauben verwendet...Dann nicht!

ok..... aber da kann man auch Edelstahl nehmen....
oder Alu Nieten..... :twisted:
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Zimbo » So, 12 Mai 2013, 13:25

Gibt noch genügend Stellen, wo irgendwelche Halterungen und irgendwelches Zubehör aus Stahl an die Alu-Karosserie geschraubt werden. Die Korrosion findet dann nicht mehr so großflächig statt wie am Suki, dafür kämpft man an tausend kleinen Stellen dagegen an. Ich dachte auch mal, das wäre schon nicht so schlimm... Die Wahrheit ist, dass mein Defender viel mehr Aufmerksamkeit in Sachen Korrosionsschutz verlangt, als es der Suki je getan hat.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]