Radlager Hinterachse Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Radlager Hinterachse Samurai

Beitragvon fzr2racer » Di, 30 Apr 2013, 21:38

Hallo zusammen,

ich will morgen meine Radlager an der Hinterachse machen, zumindest will ich damit anfangen :-D

Nun aber meine Frage, ich habe mit Lager von Japanparts bestellt, da sind jetzt ein Simmerring, die Schrumpfbuchse, das Lager und dieser berüchtigte Distanzring bei!
Das Lager hat aber schon einen Kragen..
Brauche ich den Ring dann jetzt oder nicht? Wie dick muss der Kragen sein? Dann könnte ich es nachmessen und gut. weis das zufällig jemand?

Zusammenbau ist ja wie folgt.
Erst der Distanzring, wenn benötigt, dann Lager mit Kragen zur Außenseite, dann Schrumpfbuchse.
Der Simmerring kommt mit der offenen Seite Richtung Diff...

Gibt es sonst was zu beachten? Da ist jetzt noch ne extra Tüte Fett bei, ich denke damit einfach gut einfetten und fertig, oder?
Sollte man zwischen Achse und der Bremsschutzplatte dann noch Dichtmasse schmieren?

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon sebbo » Di, 30 Apr 2013, 22:57

wenn das lager schon einen absatz hat brauchst du den ring nicht

dichtmasse zwischen bremsplatte und achse macht keinen sinn weil die der dreck eh zwischen steckachse und blech reinkommt. könntest da aber noch fett reinschmieren damit zumindest die erste zeit etwas schutz da ist
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Baloo » Mi, 01 Mai 2013, 6:27

Zusammenbau ist ja wie folgt.
Erst der Distanzring, wenn benötigt, dann Lager mit Kragen zur Außenseite, dann Schrumpfbuchse.
Der Simmerring kommt mit der offenen Seite Richtung Diff...


alles richtig......
aber Du hast die Bremsankerplatte, die als erstes kommt vergessen......
gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon fzr2racer » Mi, 01 Mai 2013, 11:33

Ah okay alles klar danke,
ich hab bei dem Japanparts-Lager an der offenen Seite so ne Blechscheibe drauf, die aber lose ist, quasi nur aufgesteckt.
Kommt die ab vor der Montage oder bleibt die drauf?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon sebbo » Mi, 01 Mai 2013, 19:28

bleibt drauf
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon fzr2racer » Mi, 01 Mai 2013, 20:54

Ja hatte es jetzt auch mit dem Deckel verbaut.. alles schön zusammen gemacht, die Buchsen aufpressen lassen und haste nicht gesehen.
Und jetzt, wieder spiel -.-
Ich versteh das nicht.. ich hab alles richtig gemacht.. die Steckachsen waren mit 4-5 Schlägen wieder im Achskörper und saßen bomben fest!
Kaum ist ein Rad dran, wieder Spiel.. wenn man horizontal am Rad wackelt hört man son leichtes klacken..
Was kann das noch sein?
Oder ist ein bisschen Spiel normal?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon sebbo » Mi, 01 Mai 2013, 20:55

bissl spiel ist normal. wennst ein neues lager aus der verpackung nimmst dann wackelt das auch schon wie sau
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon fzr2racer » Mi, 01 Mai 2013, 20:57

Wieviel Spiel ist den normal? So mal grob in mm? dann weis ich wenigstens wo ich ungefähr hänge..
Das rechte Hinterrad ist so wie vorher, mit altem Lager, die linke Seite ist fast komplett ohne Spiel, also etwas besser wie vorher..

Gruß
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon sebbo » Mi, 01 Mai 2013, 20:59

lässt sich schwer in mm ausdrücken.
es fühlt sich auf jeden fall "kaputt" an

solang du beim fahren kein brummen drauf hast würd ich mir erstmal keine gedanken machen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon fzr2racer » Mi, 01 Mai 2013, 21:01

Ja gut.. dann wollen wir das erstmal so lassen..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: schwarzpolo1