Vitara Steuergerät und Samurai Zündung ?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Psychedelic » Mi, 01 Dez 2010, 14:14

Hätte noch als Tip die Nockenwelle von Calmini. Der G16 rennt wunderbar damit, runder als der G13 (für den sie eigentlich gedacht ist).

Und wenn möglich das Hosenrohr noch etwas verlängern und die Zusammenführung in den KAT etwas weiter gestalten. Das wirkt ebenfalls kleine Wunder.

Meiner hängt trotz der G16A Vitara-Gammelsteuerung recht knackig am Gas und ist bis 4000 Umdrehungen Bärenstark im Vergleich zur kleinen G13 Drehorgel. :wheel:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon suzidriver97 » Mi, 01 Dez 2010, 19:51

Hallo

Die Calmini Nockenwelle wollte ich auch verbauen. Aber kein Händler den ich angefragt hab konnte die Liefern.....

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon gelöschter User » Do, 25 Apr 2013, 22:18

Hey Leute. Hab mich schon durch diverse threats hier bzgl. Einbau von einem 8V Vitara Motor in meinen Samurai Bj 93 Einspritzer gewühlt, eine Frage hab ich aber noch.
Eigentlich will ich alles vom Vitara übernehmen, also auch die Einspritzung da es da ja auch diverse Meinungen gibt das er mit der Samurai Einspritzung nicht die volle Leistung hat etc..

Was muss ich dann genau noch umstecken bzw. umbauen weil da ja ein paar andere Stecker dran sind oder? Habt ihr ein paar Bilder von euren Vitara Motoren im Samurai? Geht eure Einspritzung bzw. der Ansaug Richtung Fahrer- oder Beifahrerseite?

Danke und Grüße,
Hendrik
gelöschter User
 

Beitragvon suzidriver97 » Fr, 26 Apr 2013, 13:36

Hallo

Soll nicht plump erscheinen..... Aber mach die Motorhaube beim Samurai auf dann hast Du ein Bild. Bis auf einen etwas höheren Block ist alles identisch rein optisch.

Bis auf die Ansaugbrucke selbst ist die Einspritzung identisch. Das Steuergeràt läuft mit anderen Parametern weshalb der G16a mit dem Samurai Ecu nicht richtig läuft.

Benutz mal dir Such Funze. Da gibts Treads ohne Ende drüber.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon gelöschter User » Fr, 26 Apr 2013, 17:14

suzidriver97 hat geschrieben:Hallo

Soll nicht plump erscheinen..... Aber mach die Motorhaube beim Samurai auf dann hast Du ein Bild. Bis auf einen etwas höheren Block ist alles identisch rein optisch.

Bis auf die Ansaugbrucke selbst ist die Einspritzung identisch. Das Steuergeràt läuft mit anderen Parametern weshalb der G16a mit dem Samurai Ecu nicht richtig läuft.

Benutz mal dir Such Funze. Da gibts Treads ohne Ende drüber.

Gruß

Thomas


Danke.

Hab schon so viele Threats durch das es sein kann das ich es mit dem 16V durcheinander bring :) Danke dir.
gelöschter User
 

Steuergerät

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 30 Apr 2013, 7:05

suzidriver97 hat geschrieben:Hallo

tintop hat geschrieben:So - läuft 8)

Erster Fahreindruck:
Der Motor hängt besser am Gas und dreht jetzt unter Last willig bis in den roten Drehzahlbereich - mit dem Samu Steuergerät war bei ca 4000U/min Schluß bzw. der Motor drehte nur sehr zäh höher. Mehr Leistung ist spürbar - besonders im Bereich ab 2500 Touren.
Gruß Klaus


Jop war bei mir auch so. Zumal er mit dem Sam. Steuergerät ein Beschleunigungsloch hatte.

Allerdings zieht meiner ab 4500 noch nicht so wie mir das wünsche. Unten rum geht er TDI mäßig.

Vitara Krümmer und Doppel Hosenrohr mit Kat war jetzt die ganze Saison schon drunter....

Geändert wird aber noch derzeit:

- anderer bearbeiteter Zylinderkopf der 0,5 runter geplant ist um die Verdichtung etwas hoch zu setzen (Samurai 9,5:1 /// Vitara 8,9:1)

- Fox Auspuff den ich ab Kat Ausgang durchgehend mit 50mm innen gestaltet hab.

- Ansaugbrücken Mix Vitara/Samurai.

Frei nach dem Motto. Wenn mehr Luft rein und raus kann klappt es auch mit der Drehzahl. :wink:

Gruß

Thomas


ich habe bei mir das Samurai Steuergerät drinn und kein Leistungsloch und dreht auch sauber hoch,ist es möglich das es am Buj oder Modell des Steuergerätes liegt wie er läuft ? mein Wagen ist Bauj 2000 Steuergerät Nummer 33920 80 CK0 81 CC 4 FL E6T12071
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Psychedelic » Do, 02 Mai 2013, 18:45

Hallo,
wenn ihr das Samurai-Steuergerät und Einspritzdüse mit Druckregler an einem G16 Vitara Motor verwendet, magert er unter Vollast ab, da er zu wenig Kraftstoff bekommt.
Kann man schön mit einem CO-Messgerät herausmessen.
Wer viel mit Vollgas unterwegs ist, dem schmilzt langsam der Monolit vom Katalysator zusammen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 02 Mai 2013, 22:43

Psychedelic hat geschrieben:Hallo,
wenn ihr das Samurai-Steuergerät und Einspritzdüse mit Druckregler an einem G16 Vitara Motor verwendet, magert er unter Vollast ab, da er zu wenig Kraftstoff bekommt.
Kann man schön mit einem CO-Messgerät herausmessen.
Wer viel mit Vollgas unterwegs ist, dem schmilzt langsam der Monolit vom Katalysator zusammen.

Grüße,
Psychedelic


Einspritzdüse habe ich vom Vitara drin,werde es aber mal messen unter Volllast :wink:
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder