Reifenberatung

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon traildriver » Di, 29 Jan 2013, 0:41

Der Cooper ist bei Nässe gelinde gesagt "Gewöhnungsbedürftig"hält dafür aber auch 80000km in meinem Ganzjahresbetrieb also ca 3 Jahre.Ich wähle den immer wieder da er zumindest bei richtig Schnee berechenbar bleibt 8glaube ich zumindest) da muß man schon mutwillig ein Schleudern herbeiführen.Bei nur Nässe speziell nach langen trockenen phasen wirds wenn man es nicht kennt beim bremsen schon echt "überraschend" ! Er hat zwar eine gute Verzögerung aber geht es über ins blockieren geht der Reifen ab wie Schmitts Katze allerdings fahre ich den auch als 235/75 15 ei8gentlich viel zu breit für das niedrige Fahrzeuggewicht.Also unbedingt bei Nässe auf einem leeren Parkplatz das Bremsverhalten bis zum blockieren der Räder testen! Der Coopefr M&S ist weniger für offroad geeignet da er in der Mitte eine durchlaufende Profilform hat.Ich habe den Weathermaster.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder