Was ist das passende Mittelding für Daily Driver?!

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Was ist das passende Mittelding für Daily Driver?!

Beitragvon fzr2racer » Mo, 17 Dez 2012, 18:48

Hallo,

ich hab mal ein bisschen die Suche benutzt, aber richtig schlauer geworden bin ich noch immer nicht...
Ich will im früher spätestens ein paar große Räder auf meinen Samurai knallen..
VTG will ich gegen ein Typ 2 tauschen.. nur die Frage bleibt:

Welche Größe?! Und welchen Reifen?!

Der Wagen soll wird relativ viel auf der Straße, aber auch im Gelände genutzt werden ( hauptsächlich zum Holz holen, abseits von Waldwegen )..
Welche Reifen kann man empfehlen? Ich tendiere ja ganz stark zu den malatesta kaiman...

Und welche Größe soll ich nehmen? Ist 235/75 R15 ein gutes Mittelding? Ist diese Größe alltagstauglich? Oder kann man ruhig noch größer gehen? So Richtung 31er?
Achso, ich hab übrigens die Federn von Blattfedern.de, vergrößerte Radläufe und nen 5cm Bodylift... Ich denke Freigängigkeit sollte halbwegs gegeben sein..

Und wie sieht es mit Tachoangleichung aus, gibt es fertige Getriebe die man zwischen setzen kann?

Gruß Niklas
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon skitty » Mo, 17 Dez 2012, 19:44

30er sind ein gutes Mittelding, die Höherlegung die du vorhast reicht dafür und den Tacho kannst du mittels einer Schraube hintendran einstellen.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon 3 Takter » Mo, 17 Dez 2012, 19:53

musst dir auch bewusst sein was es dir wert ist. Bedenke der Kraftstoffverbrauch erhöht sich dementsprechend :wink:

Sonst würde ich auch 30er denken. Die Kaiman fallen doch auch größer aus
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 17 Dez 2012, 20:12

30x9,5 oder 235/75 ist für deine Pläne ideal.

Ich hab als Reifen den Cooper STT und würde ihn wieder nehmen.

Tachoangleichung:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... ngleichung
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14086
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Chris B » Di, 18 Dez 2012, 8:38

Würde auch 30er wählen!

Ich kann den BFG MT KM2 sehr empfehlen!

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon fzr2racer » Di, 18 Dez 2012, 18:54

Chris B hat geschrieben:Würde auch 30er wählen!

Ich kann den BFG MT KM2 sehr empfehlen!

Gruß Chris


Warum haste dann umgesattelt? :P
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon skylab » Di, 18 Dez 2012, 20:14

Fahre auch 30er Cooper STT sind auf Asphalt nicht allzulaut :twisted:

Im Gelände schön bissig :P

gruß Ernst
skylab
Forumsmitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: Sa, 24 Dez 2011, 15:46
Wohnort: St.Martin/M
Meine Fahrzeuge: Samurai

Audi 100

Beitragvon traildriver » Di, 18 Dez 2012, 21:31

Kaiman ist eher nicht so der "daily" Reifen da würde ich eine Stufe zurück auf das Geolandar MT Profil gehen das von vielen runderneuerten kopiert wurde z.B. Marix Puma ist zwar nicht so gut wie der Kaiman im Wald dafür deutlich Straßen tauglicher. Und deutlich mehr Gribb auf nasser Wiese (bei gleichem Luftdruck) als der Bf KM 2 "gelle Chris"?! :twisted:
235/75 15 (30er) ist die ideale Zwischenlösung,du wirst im Gelände aber bald ein 4:1 vermissen! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon fzr2racer » Mi, 19 Dez 2012, 8:03

Ich dachte an ein typ 2 vtg.. oder reicht das nicht ?
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Chris B » Mi, 19 Dez 2012, 8:24

fzr2racer hat geschrieben:Warum haste dann umgesattelt? :P


Bin viel im Wald unterwegs. Straßeneigenschaften sind zweitrangig und da geht dann nix an den Silverstone vorbei! :twisted:


Und deutlich mehr Gribb auf nasser Wiese (bei gleichem Luftdruck) als der Bf KM 2 "gelle Chris"?! :twisted:


Moment Markus, das kann ich hier so nicht stehenlassen.
Die Reifen kamen frisch vom Umziehen und hatten, dank meines sehr kompetenten Reifenhändlers 3bar drauf. :shock: ... Also sicherlich nix mit gleichem Luftdruck!
Allerdings denke ich auch, dass die Pumas besser auf nasser Wiese gehen! Ist auch ein toller Reifen, hatte ich ja am Anfang des Umbaus auch drauf!
Trotzdem lasse ich aufgrund der Gesamteigenschaften nix auf den BFG kommen. (Straße, Wald, Steine, Wiese, Schlamm, Sand etc)

Ich dachte an ein typ 2 vtg.. oder reicht das nicht ?


Typs 2 ist auch toll, 4:1 ist geiler!
Ist ne Geldfrage und natürlich wie so oft eine Frage dessen, was du mit dem Auto vor hast!

Gruß Chris
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder