Druckvergaser usw.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Druckvergaser usw.

Beitragvon garret » Mi, 15 Nov 2006, 17:32

Moin , bin auf der suche nach einem Druckvergaser und einem vernünftigen Blowoff Ventil für meinen 413 .
Hat da einer ne gute Adresse ?
Außerdem suche ich ne Firma für klassisches Motorentunnig
möglichst im Norden !
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon Hoizfux » Mi, 15 Nov 2006, 18:21

scheiss auf den gaser und nimm eine einspritzung!
blow offs usw bekommst günstig auf ebay oder bei http://www.boost4you.de/ !
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon haasa » Mi, 15 Nov 2006, 18:22

mach deinen nick-namen alle ehre und verbau einen turbo :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon garret » Fr, 17 Nov 2006, 14:48

Jo , stehe eher auf Low Tech und so schauts zur Zeit aus :arrow:
Bild
Mehr Power Hrrrrrr .....
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon haasa » Fr, 17 Nov 2006, 14:51

:dancing:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Fr, 17 Nov 2006, 16:37

Jo jo...... nen Turbo drauf... :twisted:

Daran doktor ich schon seit über einem Jahr dran herum, aber mit der Einspritzung. :roll:

Fazit:
Kiste lauft, sobald der Ladedruck da ist geht die Kiste nach wenigen Sekunden aus, da das Steuergerät auf Notmodus geht und die Kiste nicht genügend Sprit bekommt. Hab schon sämmtliche Sachen Ausprobier und bin dabei auf eine Steuerung von nem Fiat Uno Turbo oder anderweitigen Kisten umzusteigen, die mit den Ladeluftdrucksituationen umgehen können. Oder gleich ein frei programmierbares von z.B. Halltec.

Bei einem Vergaser wirst zu wenig Sprit für Beschleunigungen zur Verfügung haben, die Schwimmerkammern werden quasi schnell leer sein. :roll:

Außerdem empfehle ich eine Kurbelwelle vom G13B Motor zu nehmen, damit hast dann einen ca. 0,8mm kürzeren Hub und somit auch weniger Komprimierung, ansonsten verblast Dir den Motor ab 0,8Bar und mehr, bzw. dir fetzt es die Kopfdichtung durch.

Ich hab bei meinen Testläufen maximal 0,5Bar Ladedruck, der einmal durch das Westgate am Lader und über das Blow-Off.

Noch ein kleiner Tipp, Deine Zündkabel werden recht schnell abrauchen bei der Form Deines Krümmers. :shock:

Soviel mal zu meinen Erfahrungen. :wink:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon m0ar » Fr, 17 Nov 2006, 17:30

leck mich am a.... hamma :twisted:
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon zukipower » Fr, 17 Nov 2006, 19:51

Ich bin ja noch immer nicht los von der Idee sowas in meinen SJ zu bauen..aber im Gelände wird wohl der Kompressor besser sein.

Marcos G+B Kompressor läuft ja super mit den Einspritzung..aber ich würde gerne wissen welches Set-up aber Alltags bzw. Trophy oder Trial fest ist.
Ich will ungern meinen Motor verblasen :?
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon garret » Sa, 18 Nov 2006, 17:55

Psychedelic hat geschrieben:Jo jo...... nen Turbo drauf... :twisted:

Daran doktor ich schon seit über einem Jahr dran herum, aber mit der Einspritzung. :roll:


Grüße,
Psychedelic


Moin , Deine Bedenken sind begründet , aber nicht das Problem !
Ich brauche den Druckgaser und mir macht die Bremsanlage Angst !
(Und das liebe Geld :cry: ).
Und Dir empfehle ich unbeding ein programmierbares
Steuergerät ! Da hätte ich Dir auch gerne geholfen , aber
mein Spezialist ist leider dem Alk verfallen !

gruß
Garret
Gruß Garret
Bild
Benutzeravatar
garret
Forumsmitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Fr, 03 Nov 2006, 12:25
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Beitragvon M.Schrieder » Sa, 18 Nov 2006, 20:02

Hallo,

Ich hätte noch ein Druckvergaser von meiner Kompressoranllage.
War am anfang in meinem Proto verbaut,ist aber im Gelände nicht fahrbar.
Mein Motortuner verbaute mir dann eine Haltec-Anlage.Programmierbares Steuergerät mit Einspritzdüse.Empfehle ich Dir auch.Das Teil kostet 500-600 Euro.

Bei meinem aktuellen Umbau verwende ich die Bremsen vom 1,6 Liter 16v Vitara Long.Die sind innenbelüftet und der Kolbendurchmesser ist ein wenig größer.

Gruß Marco
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]