Unterdruck im Tank

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Unterdruck im Tank

Beitragvon Claus Rutenberg » Mi, 16 Mai 2012, 23:14

Hallo,
ist es normal beim 1,3 i das wenn man den Tankdeckel aufmacht das
es zischt als wenn ein Unterdruck im Tank ist ?
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Zimbo » Do, 17 Mai 2012, 7:22

Dazu habe ich hier schon sowohl das eine als auch das andere gelesen. Fakt ist, dass mein Tankdeckel das seit 2,5 Jahren tut und es keine Probleme verursacht.

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 17 Mai 2012, 16:51

Habe nur das Gefühl das der Wagen die ersten Kilometer besser läuft,und dann träger wird.Werde mal ohne Tankdeckel fahren zum testen.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon KM-AY11 » Fr, 18 Mai 2012, 7:29

Moin, bei mir gabs das Problem auch... ging soweit das sich kleine Risse an der Unterseite gebildet haben, es wurde ein neuer Tank.

Daniel
Benutzeravatar
KM-AY11
Forumsmitglied
 
Beiträge: 206
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 15:24
Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Beitragvon kolben » Fr, 18 Mai 2012, 7:53

Könnte sein das die tankentluftung am aktivkohle filter im motorraum zu ist. War bei mir der fall. Im extremfall zieht sich der tank auch mal etwas zusammen...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Marlo » Fr, 18 Mai 2012, 8:31

hatte ich auch, puste mal die Leitung nach vorne zum Dampfabscheider (Aktivkohlepott) durch!
dazu einfach die Abdeckung in der Ecke hinten rechts abschrauben. Ein Schlauch kommt vom Tank an das weiße Plastikteil, der andere geht vom Plastikteil nach vorne.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Claus Rutenberg » Fr, 18 Mai 2012, 22:22

Marlo hat geschrieben:hatte ich auch, puste mal die Leitung nach vorne zum Dampfabscheider (Aktivkohlepott) durch!
dazu einfach die Abdeckung in der Ecke hinten rechts abschrauben. Ein Schlauch kommt vom Tank an das weiße Plastikteil, der andere geht vom Plastikteil nach vorne.


Einfach Abdeckung abschrauben geht nicht mehr nach Umbau :? habe eine Alu Wanne beim LongboBild

dy drinn und mit Sikkaflex abgedichtet.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon sevensense » Sa, 19 Mai 2012, 8:26

Hi, schöner Long. Zeig mal ein paar mehr Bilder.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon kolben » Sa, 19 Mai 2012, 13:33

kolben hat geschrieben:Könnte sein das die tankentluftung am aktivkohle filter im motorraum zu ist. War bei mir der fall. Im extremfall zieht sich der tank auch mal etwas zusammen...


Der "Extremfall" ist gestern bei mir eingetreten :) Mein Tank ist jetzt etwas kleiner :roll: Hab ich bemerkt nachdem ich den Dreck vom Bösen Wolf abwaschen wollte...

Der Long gefällt mir auch :!:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Claus Rutenberg » So, 20 Mai 2012, 7:23

Sven Gehrke hat geschrieben:Hi, schöner Long. Zeig mal ein paar mehr Bilder.

Gruß Sven


muß erst noch welche machen.Bild

ist jetzt 4 cm tiefer,war mir zuviel Platz in den Radläufen.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder