Vitara Motor in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Toxic » Mi, 09 Nov 2011, 19:27

Sprich mal den vollständig Hammerkranken an...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Claus Rutenberg » Mi, 09 Nov 2011, 19:43

Watt ?????
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon suzidriver97 » Mi, 09 Nov 2011, 20:26

Hallo

Toxic hat geschrieben:Welchen Vitaramotor willste denn nehmen? Beim 8V gehts wohl, wenn die Einspritzdüse vom Vitara in die Brücke vom Samurai übernommen wird. Marlo fährt das so...


Ja das geht. Aber nur mit Vitara Steuergerät dran. Sonst verschluckt er sich beim beschleunigen. Die Einspritzdüse macht keinen Unterschied welche du nimmst.

Allerdings fehlt mit der Sami Ansaugbrücke oben rum Leistung da die Vitara Brücke zum Kopf hin einen größeren Durchmesser hat und somit bessere Füllung erlaubt.

Benutz mal die Suchfunktion. Da gibts viel zu lesen.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler

Beitragvon Toxic » Mi, 09 Nov 2011, 23:20

8)

Ich mein den Marlo... :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Marlo » Do, 10 Nov 2011, 0:04

Toxic hat geschrieben:8)

Ich mein den Marlo... :wink:

Bild

der Marlo fährt aber im Grunde ne Vitara Einspritzung... nur die Ansaugbrücke is noch Samurai (irgendwann tausche ich die doch mal... aber wahrscheinlich erst dann, wenn nen anderer Motor (will 2,0 reihen4zylinder) :wink:
der Rest is alles Vitara, inkl. Steuergerät. Drosselklappe auch, das passt alles...
der läuft auch scheisse mit Samu SG.

hab da auch alles wissenswerte in einem Thread... aber da es ja keiner für Nötig hält ne FAQ zu machen, musste wohl suchen... oder der Marlo muss suchen:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... erbelegung

nur weils leichter is, musses nich richtig oder gut sein... Bild
Zuletzt geändert von Marlo am Do, 10 Nov 2011, 1:03, insgesamt 1-mal geändert.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Claus Rutenberg » Do, 10 Nov 2011, 0:54

wenn ich es richtig gelesen habe gilt das alles nur bis Bauj 1995 meiner ist von 2000 , werde dann wohl nur den Vitara Motor mit der Samurai Ansugbrücke nehmen und Fächerkrümmer und mal sehen wie er läuft,das mit dem Steuergerät und den ganzen Kabeln scheint ja sehr aufwendig und schwirig zu sein.
Und die Wegfahrspere läuft ja auch noch über das Steuergerät oder ?
Einige schreiben ja es geht mit Samurai Einspritzung und Steuergerät,vielleicht läufts ja:)will doch nur ein bischen mehr Leistung fahre nur auf der Straße.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Psychedelic » Do, 10 Nov 2011, 15:19

Hallo,
8V Kopf passt, hat nur etwas größere Ventile damit die Füllung besser ist. Das pasende Steuergerät solltest übernehmen, sonst darfst nicht heulen, wenn z.B. der KAT schmilzt und auch noch mehr wegen Überhitzung drauf geht.
Warum das so ist !?
Unter Vollgas und im Kaltlauf blendet die Steuerung den Lambdaregelkreis aus. Die Kraftstoffanreicherung vom Samuraisteuergerät ist für den 1,6er zu mager, ausgleichen tut das normal der Lambdaregelkreis, darum rennt Karre auch so halbwegs.
Im Klatlauf rennt er nicht fett genug, das merkst im Winter das er schnell abstirbt und auch schlecht das Gas annimmt. Und unter Vollast magert er total ab, meiner lief da beim Test teilweise auf ca. Lambda 1,2 bis 1,3. Durch soviel Restsauerstoffanteil in den Abgasen arbeitet der KAT super toll und die zusätzlich dabei produzierte Wärme im Katalysator bringt sehr bald den Monoliten zum Schmelzen. Das Bocken und Verschlucken beim Lastübergang kommt ebenfalls vom Kraftstoffmangel.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Claus Rutenberg » Fr, 11 Nov 2011, 0:03

Einige sagen Samurai Einspritzung geht,andere nicht .Bin genau so schlau wie vorherr.Steuergerät umbauen macht mir Sorgen ist nicht mein Ding.Vielleicht sollte man besser gleich einen Vergaser aufbauen.Werde mir noch mal von de Firma Moser eine Auskunft einholen :(
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Jantau » Fr, 11 Nov 2011, 0:29

Mach mal alles von vorne und halb lang.
Für was is das Fahrzeug?
Trail/Straße/Spass/offroad....?

Ohne zulassung packste am besten nen weber satz auf den 1,6er, für Spass is dann garantiert.

Wenn de zulassung ham willst musste erst ma mit dem Tüver sprechen.

Ansonsten den motor auf die orginal halterungen zu bekommen is noch das schwerste und kabelbaum+ steuergerät bekommste ab 150€

Für mich kling das so als wolltest du hauptsache den 1,6er haben

Du willst doch was von dem Auto ham oder?
are you sure

Unbedingt rein Schauen
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?p=313325#313325

Spiel regeln auf Seite 1
Jantau
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 12:54
Wohnort: 34326 Beim Bösen Wolf

Beitragvon Marlo » Fr, 11 Nov 2011, 0:40

2000er Samurai wird ab Werk Euro 2 haben oder?
also kannst du vergessen:
-Vergaser ](*,)
-Vitara 8V Einspritzung etc. wenn der nich grad schon Euro 2 hatte (hab nich soo die Ahnung vom Vitara, aber glaube nich, dasses den mit Euro2 gab)
](*,)
du "darfst" nichts mit schlechterer Schadstoffnorm einbauen, wenn du es eintragen lassen willst.

wenn manche sagen, dass es geht... "geht"... ja sehr dehnbarer Begriff. Wenn man sich manche Karren hier anguckt, dann "geht" wohl für manche einiges, was eigentlich gar nich geht...

Und wenn du kein Interesse hast, auf ein anderes Steuergerät etc. umzubauen, dann lass das einfach mitm Motorumbau. Ist kein Muss... grade wenn du eh nur Straße fährst. Was fürne Reifengröße fährst du?
Da kommen noch ganz andere Sachen auf dich zu ausser Steuergerät... mal eben so is das alles nich gemacht... wenn man es vernünftig machen will.

Wenn, dann würd ich mich nach nem 16V umschauen, z.b. ausm X90, der hatte Euro2. Aber da musste dann auch Kabelbaum und Steuergerät umbauen. Ist aber alles machbar... "geht"
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder