Immer diese abgefaulte Nebelschußleuchte

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Immer diese abgefaulte Nebelschußleuchte

Beitragvon maga » Mi, 25 Okt 2006, 23:24

Hallo Ihr,
die Nebelschlußleuchte an meinem 410er ist immer korrodiert, :evil:
Habe nun vernommen, daß es an dieser Masseschaltung des Schalters liegen soll.
Hat jemand das "gedrösel " schon mal auf + Schaltend umgebaut und damit auch Erfolg gehabt. :?:
let it be asphalt free
maga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 12:53
Wohnort: Niedereschach

Beitragvon Tennisanlage » Do, 26 Okt 2006, 7:57

Meine Schlußleute ist damals auch ab gewese, und ich hab die dann mit einem plastikstückchen und Kabel angebaut. Nie wieder Probleme!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Re: Immer diese abgefaulte Nebelschußleuchte

Beitragvon samusuzi » Do, 26 Okt 2006, 7:59

maga hat geschrieben:Hallo Ihr,
die Nebelschlußleuchte an meinem 410er ist immer korrodiert, :evil:
Habe nun vernommen, daß es an dieser Masseschaltung des Schalters liegen soll.
Hat jemand das "gedrösel " schon mal auf + Schaltend umgebaut und damit auch Erfolg gehabt. :?:


Hi,

probier mal die Leuchten von rechts nach links zu vertauschen und umzudrehen...

ich weis aber nicht, ob das auch beim 410-er geht !?

Haben die Samurai eigentlich auch eine Nebelschlußleuchte ??
Ich hab zwar zwei weiße Rückleuchten aber:

die gehen beide nicht wirklich (ich dachte da seien beises Rückfahrleuchten) - mein Schalter am Getriebe ist def.
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon heinz » Do, 26 Okt 2006, 12:24

Beim Samurai sind zusatz-nebelleuchten unterhalb der Stoßstange verbaut normal 1x links rechts kann auch eine verbaut werden braucht man nur ein Kabel von links nach rechts legen.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon otta » Do, 26 Okt 2006, 14:18

Hallo, meiner ist nen spanier und hatte ursprünglich rechts nen rückfahrscheinwerfer und links ne nebelschlussleuchte. Hab dann links die lampe von nem japs eingebaut und seitdem hab ich zwei rückfahrscheinwerfer. werd dann wohl mal vorm nächsten tüv ne nebelrückschlussleuchte unterbauen müssen. - Ist es denn überhaupt vorgeschrieben das da ne nebelschlussleuchte dran sein muss???
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Offroad Events » Do, 26 Okt 2006, 14:30

Nebelschlußleuchte ist ab EZ 1991 Pflicht. Du kannst auch eine an der Hackklappe montieren, da ist sie geschützt.
Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon heinz » Do, 26 Okt 2006, 19:12

Bau ne bllige vom Baumarkt an fault sowieso nach ein paar jahren durch.
orginal ist Schw.-teuer
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon maga » Fr, 27 Okt 2006, 12:50

Diese Schussleuchten aus dem Baumarkt haben alle die Masse auf´s Gehäuse verlegt die kann ich mit der SJ Beschaltung nicht anbauen.
Sonst brennt die die ganze Zeit. :?
let it be asphalt free
maga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 19 Okt 2006, 12:53
Wohnort: Niedereschach

Beitragvon heinz » Fr, 27 Okt 2006, 18:54

Mußt halt von Masse auf Plus umpolen
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1380
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]