Natur und Umweltkatastrophe in Japan!

Alles andere ....

Beitragvon mountymudder » So, 13 Mär 2011, 22:30

dort ist es in moment weitaus schlimmer als mir uns vorstellen können.

ich will hoffen das ich später nicht noch dahoch muss bin nämlich auch im THW tätig als helfer.

Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Tennisanlage » Mo, 14 Mär 2011, 23:48

Update:
Die Radioaktivität ist nun in Deutschlands Köpfen angekommen :roll:
Bei meiner Frau in der Arbeit wird ständig nach Jodprodukte und Pillen gefragt :lol:

Nur sind die Nebenwirkungen von zuviel Jod meist schlimmer als die Radiowolke, die sehr sicher hier nie ankommt.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon michi m. » Di, 15 Mär 2011, 8:19

Am besten gefallen mir die Politiker.
Jetzt, ganz plötzlich, beginnen sich die Damen und Herren Sorgen zu machen.
DAS! hat ja niemand gewusst.
Atomkraftwerke sind gefährlich?
Ahso?

Vogelstraussverhalten oder so.

Ö ist wirklich das einzige Land, das genug Rückenmark gehabt hat, auf das Kraftwerk zu verzichten..........................
Immerhin etwas.

Und das das für uns keine Auswirkungen haben wird......................... Wer glaubt den Blödsinn?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon SQ026 » Di, 15 Mär 2011, 12:15

@ wickie: doch...hatten sie
@ sjküken: wenn es so weiter geht werden 10-20km gesperrt für ca 30jahre...nicht ganz japan! aber das wird sich bis freitag zeigen....
auch wenn es scheiße klingt....japan hat zwei atombomben abbekommen und die städte dort wieder aufgebaut.
was dor derzeit los ist, ist scheiße hoch drei aber kein weltuntergang.
Benutzeravatar
SQ026
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: Do, 21 Feb 2008, 18:28
Wohnort: Erlangen

Beitragvon michi m. » Di, 15 Mär 2011, 13:11

SQ026 hat geschrieben:@ wickie: doch...hatten sie
@ sjküken: wenn es so weiter geht werden 10-20km gesperrt für ca 30jahre...nicht ganz japan! aber das wird sich bis freitag zeigen....
auch wenn es scheiße klingt....japan hat zwei atombomben abbekommen und die städte dort wieder aufgebaut.
was dor derzeit los ist, ist scheiße hoch drei aber kein weltuntergang.


Die zwei Atombomben sind gegenüber einem Supergau eines der Reaktoren nur Kinderkram.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon SQ026 » Di, 15 Mär 2011, 14:08

was ist bei dir der supergau?

strahlung ist strahlung...fürs erste

wenn du aber nicht alles "über einen kamm" haben möchtes, dann kannst du japan nicht mit europa vergleichen....

ach ja und in Ö wird kein strom gewonnen mit einm akw aber aber "verstrahlen" (volksmund), da braucht ihr unsere anlagen nicht....

und rückrad....hmm es gab eine volksabstimmung mit 49,5% zu 50,5% gegen die technologie... nicht so eindeutig, oder? aber eben entschieden
Benutzeravatar
SQ026
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: Do, 21 Feb 2008, 18:28
Wohnort: Erlangen

Beitragvon MichaS » Di, 15 Mär 2011, 21:30

SQ026 hat geschrieben:strahlung ist strahlung...fürs erste



Nein, ist es nicht. Da gibt es große Unterschiede.
Je nachdem wie das Uran aufbereitet wird und welches Material verwendet wird, hat die Strahlung eine längere oder kürzere Halbwertszeit.
Die Strahlung die durch die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki verursacht wurde, hatte eine relativ kurze Halbwertszeit.
Während das Zeug in Atomkraftwerken eine sehr lange Halbwertszeit hat.

Genaue technische Zusammenhänge sind mir auch nicht bekannt.
War vor längere Zeit mal ein Bericht über sowas im TV.

Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
MichaS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 15 Feb 2009, 0:41

Beitragvon SQ026 » Mi, 16 Mär 2011, 10:37

...ich habe deshalb auch fürs erste gesagt.

und die aufbereitung ligt bei über 90% für bomben und bis zu 5% für brennstäbe. (+/- habe die zahlen noch so im kopf, und die zahlen nicht auf den ersten griff gefunden)

es ist die frage was wirklich entweicht (welche mengen von was fest-/gasförmig usw.), und wie es entweicht, wie der wind usw. ist.

derzeit sind 50 mann vor ort mit "pausen" je nach dosisbelastung.
das sind die gase + x .

leben ist dennoch danach möglich wie in hiroschima, nagasaki und auch in russland.
je nach "auswurf" wird eine sicherheitszohne errichtet werden. landwirtschaft etc ist dort länger nicht möglich/ratsam
wird in russland jedoch gemacht mit den entsprchenden folgen

wenn also die kühlung der anlagen so weiter geht bzw noch verbessert werden kann kommen wir warscheinlich "nichtmal" an die auswirkungen der atombombe ran.
wenn nicht......kann man an russland denken
gruß
auch ein micha
Benutzeravatar
SQ026
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: Do, 21 Feb 2008, 18:28
Wohnort: Erlangen

Beitragvon traildriver » Di, 22 Mär 2011, 22:17

Das AKW in Fukushima soll wohl schon länger eine ziemliche "Rappelkiste" gewesen sein ,mit vielen vorrausgegangenen schweren Störfällen die immer wieder erfolgreich "vertuscht" wurden :shock: .Will garnicht wissen was so tagtäglich in unseren AKWs abgeht! :roll:
Behauptet wurde dies von einm dort langjährig tätigem Ingenieur der Aufgrund dieser vorrausgegangen Vorfälle und das Mundtot halten der Angestellten,ins Ausland ausgewandert war. :roll:

Unglaublich wie sich die Japaner mit den gegebenen Umständen abfinden und bereits Klaglos selber mit den Aufräumarbeiten in ihren Städten beginnen! Und die Feuerwehrleute die sich Freiwillig gestellt haben um den Reaktor zu kühlen was fast aussichtslos erscheint haben meinen höchsten Respekt! :thumbsup:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder