was hält ein verteilergetriebe aus ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon FunnCar » So, 13 Mär 2011, 21:15

Wie muzmuzadi schon schreibt. Wichtig ist die Halterung deines VTG.

Sonst gibt es Bruch. :wink:

Bild
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon muzmuzadi » So, 13 Mär 2011, 21:45

Wäre es nicht einfacher gewesen es längs an den schrauben zu öffnen? :wink: :lol: :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon FunnCar » So, 13 Mär 2011, 21:47

muzmuzadi hat geschrieben:Wäre es nicht einfacher gewesen es längs an den schrauben zu öffnen? :wink: :lol: :lol: :lol:


Nee,
hätte zu lange gedauert. War im Prolog Steinbeisser 2009 :roll:
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon muzmuzadi » So, 13 Mär 2011, 21:51

Schon Wahnsinn was da für Kräfte am Wirken sind.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon michi m. » So, 13 Mär 2011, 22:19

Da stellt sich aber schon die Frage, ob der Bruch nicht eine andere Ursache gehabt hat.
Zum Beispiel defekte Silentblöcke oder aber lockere Schrauben.
So dass durch entsprechendes Spiel das VTG geschlagen hat.
Aber ganz schön heftig. uff :shock:
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon FunnCar » So, 13 Mär 2011, 23:06

Hallo michi,
ganz sicher nicht. Der Wagen kahm frisch aus meiner Werkstatt. VTG wurde neu eingebaut, aber eben ohne Käfig. Verstärkter Bügel, Schrauben eingeklebt.

gruss
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

@ muzmuzadi

Beitragvon Baro89 » Mo, 14 Mär 2011, 1:43

@ muzmuzadi

das war ja nur erstmal als vorrübergehende lösung gedacht da ich sowieso nen umbau plane und der omega jetz früher als geplant verkauft wird von meinem kumpel . will ich das gleich kombinieren .
Baro89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Di, 08 Mär 2011, 23:40
Wohnort: Aspenstdt

Beitragvon Psychedelic » Mo, 14 Mär 2011, 16:00

Hallo,
die auftretenden Kräfte kann man sich ja ausrechnen.

Der 3l V6 (X30XE) schafft maximal ca. 270Nm. Automatikgetriebe (AR35) hat laute dem was ich gefunden hab eine Untersetzung von 3,90 im ersten Gang. Daraus ergibt sich ein maximal auftretender Drehmoment von 1053Nm, was am VTG anliegen kann.

Das ist auf jeden Fall mehr als 4mal soviel Drehmoment, was mit dem Serienmotor hast.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Viel Spaß noch wenn ein 4:1 VTG verbaut hast, dann liegen am Hinterachsdiff dicke 4380Nm an. :shock:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon FunnCar » Mo, 14 Mär 2011, 16:54

Psychedelic hat geschrieben:Hallo,
die auftretenden Kräfte kann man sich ja ausrechnen.

Der 3l V6 (X30XE) schafft maximal ca. 270Nm. Automatikgetriebe (AR35) hat laute dem was ich gefunden hab eine Untersetzung von 3,90 im ersten Gang. Daraus ergibt sich ein maximal auftretender Drehmoment von 1053Nm, was am VTG anliegen kann.

Das ist auf jeden Fall mehr als 4mal soviel Drehmoment, was mit dem Serienmotor hast.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Viel Spaß noch wenn ein 4:1 VTG verbaut hast, dann liegen am Hinterachsdiff dicke 4380Nm an. :shock:


4:1 Hatte ich bis vor kurzem. War aber nicht zu fahren. Zu kurz und der Automat schaltet sich tod. :?
Bild
Benutzeravatar
FunnCar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 01 Jul 2007, 11:07

Beitragvon Baro89 » Mo, 14 Mär 2011, 20:50

ist nen schalter .
Baro89
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Di, 08 Mär 2011, 23:40
Wohnort: Aspenstdt

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder