schäckel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon peci » Mo, 07 Feb 2011, 12:43

es macht durchaus sinn klappschäckel zu verbaun, z.b zusammen mit einem fahrwerk - speziell bei längeren federn, cj, yj macht es den einbau einfacher. und wenn schon fahrwerk und längere dämpfer dann kann man gleich die dämpfer so lange wählen dass sie für die klappschäckel passen.

ich hab bei mir jetzt das tt yj kit verbaut mit yj federn und das ist mit abstand das beste fahrwerk was ich je hatte. durchaus vergleichbar mit ome, aber von der verschränkung her um welten besser.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon al capone » Mo, 07 Feb 2011, 22:14

eben mir gehts ja um verschränkung bin einfach nur geil auf ne mega verschränkung mein idol is da michi mit seinen 7 palletten :evil: :lol:

wussellbee

also meiner meinung nach bringt das schon ganz schön was und die in da eisdiele wissen ja nicht mal was schäckel sind und ich werd niemals vor ner eisdiele in verschränkung fahren :D

is nicht böse gemeint :wink:
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon Wusselbee » Mo, 07 Feb 2011, 22:34

NE, war ja nicht auf dich bezogen ;-)

Und seit wann ist ne Pommesbude ne Eisdiele :aiwebs_017 ?

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon al capone » Mo, 07 Feb 2011, 22:58

ups du hast pommesbude geschrieben :lol:

bin so auf eisdiele weil das das lieblingswort hier im forum is :-D
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon traildriver » Mo, 07 Feb 2011, 23:52

Schraubenfederumbau oder Wranglerfederumbau das andere (Klappschäkel) sieht nett aus funktioniert auch passabel kommt aber an die "ersten Beiden" nicht herran! :wink:

Bild
Bild
Allerdings ist schon eine deutliche Traktionsverbesserung spürbar,hatte beim langsamen überfahren des "Schneehübbel" nur mit Heckantrieb kaum Probleme.
Bild
Da geht noch was hab im Moment nur die kurzen "Winterdämpfer" drinn! :wink:
Zuletzt geändert von traildriver am Di, 08 Feb 2011, 0:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon al capone » Di, 08 Feb 2011, 0:24

na dann mach doch so nen schraubenferdern umbau und gib mir deine klappschäckel :lol:
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon traildriver » Di, 08 Feb 2011, 0:39

Scbraubenfeder mit "Linkgedöhns" zu teuer wenn Dämpfer defekt "unfahrbar" taugt also nix für meine gelegentlichen Fernreisen.
Und für einen Wranglerumbau brauch ich größere Räder da mich sonst die vorn überstehenden Federn stören. Klappschäkel kann ich gelegentlich reinschrauben (5 Minuten) wenn ich sie mal brauche.Würden mich sonst 35000km im Jahr nur stören ,also für "Mich" die Ideallösung! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon peci » Di, 08 Feb 2011, 10:44

ich sag nur erwarte dir nicht zu viel davon.
und nochmal ohne längere dämpfer, veränderte dämpferaufhängung und längeren bremsschläuchen bringen die gar nix.

was hast du für reifen drin?
ich hab yj spua bei meinem blauen zuki drin. verglichen mit dem 80er trailmaster fahrwerk ist er deutlich niedriger, gute 3-4cm, aber verschränken tut er - ein wahnsinn. muss sogar längere bremsschläuche verbaun weil er an denen ansteht. und dann andere dämpfer. so viel stehn die schäckel auch net vor. wennst willst mach ich mal bilder.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon al capone » Di, 08 Feb 2011, 18:31

bilder sind immer gut also bitte sofort bilder :wink:

meine verschränkung is auch nicht schlecht aber bekomm nicht genug davon hab auch längere bremsschläuche verbauen müssen

meine neuen blattfedern sind von blattfedern.de und da haben wir noch ne lage reingemacht weil die alten extrem negativ gebogen waren und mit der lage mehr is die verschränkung nicht mehr sooooo gut :evil:

möchte jetzt probieren mal ohne dämpfer in die verschränkung fahren was dann passiert weil sind noch die originalen drin :?
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon traildriver » Di, 19 Jul 2011, 19:47

Hab da noch was intressantes gefunden:Klappschäkel (unverschämt teuer das paar)l,SUA,Serienfedern,längere Dämpfer,Bodylift,längere Bremsschläuche und shocktowers!

http://www.superiorengineering.com.au/g ... category=3
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder