ob die handbremse funktioniert oder nicht ist quasi nebensache, verlassen tu ich mich nicht auf das ding, auch wenn sie wie jetzt links und rechts am rad ist. da mach ich lieber motor aus und park in untersetzung.
funktionieren muss die nur zum tüv. also die nächsten 2 jahre erstmal nicht
bisher hat ja keiner wirklich noch ein contra gefunden.
langfristiges ziel ists auf jeden fall auf die kiste sinnlos große räder zu montieren bei zu jetzt verglichen gleicher/besserer haltbarkeit des gesamtumbaus. das ich beim 4:1 und 33er aufwärts nochn anderes diff brauch ist mir klar.
irgendwo hab ich ma was gelesen von irgendwelche diffs hätten weniger "ausgleichsräder" und wären somit weniger haltbar.
machts dann mehr sinn diesen umbau zu tätigen oder eher auf toyotaachsen zu gehen wo ich dann wieder evtl mehr geld in irgendwelche kardanwellen investieren muss?
wie robert immer so schön sagt: das zeug muss funktionieren.
bisher bin ich mit meinem umbau zwecks haltbarkeit von fahrwerk usw zufrieden weil alles funktioniert. robert und ohu und bestimmt noch andere die rennen fahren werden sich warscheinlich die hände überm kopf zusammenschlagen wenn sie mein zeug sehen. aber zu meinem fahrstil passts und hälts bis auf die hinteren radlager. da find ich 4 mal wechseln in 2,5 Jahren dann doch etwas viel.
aber ich glaub ich werd das wohl erstmal verschieben und erstmal nur ersatzlager mitnehmen nach island nicht das ich wieder mitten in der pampa mit freggter achse steh
hat noch jemand tipps zum abziehen eines radlager von der welle ohne flex und abzieher?