Was darf ich alles abnehmen?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon 4x4orca » So, 02 Jan 2011, 15:37

Hallo,
das auf den Bildern ist auf jeden Fall ne SJ-Stoßstange. Die gab es nie mit Plastikecken auf dem Samurai. Da wurde die Stoßstange getraucht. Müsste an den Befestigungen zu erkennen sein. Da die Befestigungslöscher ganz außen (Hinter den Lampen). beim SJ ca. 2 cm weiter vorne saßen als beim Samurai. Da müssten eigentlich in der Stoßstange neue Löscher gebohrt worden sein.

Ich hatte die SJ-Stoßstange bei meinem 91er in 1997 drauf gemacht. Ohne die Modifikation der Verbreiterungen. Hat weder mich noch den TÜV in den 11 Jahren gestört, wo sie drauf war. Mittlerweile habe ich allerdings ne Eigenbaustoßstange drauf, die auch wieder die Abmaße von der SJ-Stoßstange hat, aber unten abgeschrägt ist.

Gefällt mir einfach am besten. Bin halt kein Freund von Rundrohr-Konstruktionen in Sachen Stoßstange.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5674
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon SJKüken » So, 02 Jan 2011, 18:14

ok das heißt wenn ich die Stoßstange bündig mit der Ecke des Sukis verschließe (wie auch immer :oops: ) dürfte keiner was bemängeln, weil eh keiner weiß wies auszusehen hat. :lol:

Danke!



und jetzt noch ne ganz dumme Frage... gibts irgendwo ne Anleitung wie ich Roststellen entferne? Bis zum Frühjahr sollte ich das können, dann muss ich nämlich ran an die kleinen Monster namens Rost Bild
Benutzeravatar
SJKüken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 429
Registriert: Di, 24 Aug 2010, 21:01
Wohnort: KA

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder