Servus Michael,
das sich jetzt für mich, und wahrscheinlich auch für viele andere, durch Deine Beiträge die Hintergründe der "Sprachschrift" auftun, stellt sich bei mir auch ein Verständnis für Deine Situation ein.
Für einen Aussenstehenden ist es wirklich schwer nachzuvollziehen, wie jemand die deutsche Rechtschreibung derart vernachlässigen kann. Mein Sohn wird jetzt neun und geht in die dritte Klasse - da erlebst Du als Elternteil auch schon einiges was Rechtschreibung angeht
Ich möchte nur klarstellen, das ich Dich, nachdem die Hintergründe jetzt einmal offen angesprochen sind, auf Deine Rechtschreibung reduzieren möchte und ziehe den Rückschluss, den ich Eingangs erwähnte in Deinem Fall zurück und entschuldige mich, für einen eventuellen persönlichen Angriff. Ich finds aber gut, das Du den A**** in der Hose hast und Dich selbst äusserst!
Aber als kleinen Tip: Wenn Du Deine Texte in Word vorschreibst und dort die Rechtschreibprüfung drüberlaufen lässt und erst danach veröffentlichst, wird sich die Fehlerrate merkbar reduzieren und die Qualität der Beiträge wird merkbar angehoben!
Gruß
Tom
Edit: Was mir noch einfällt: Eine Rechtschreibprüfung nach jedem Beitrag im Forensystem einzubauen (falls das überhaupt technisch möglich ist) würde sicherlich an der Seitengeschwindigkeit Einbussen bringen, was wiederum schlecht fürs Forum wäre. Und die österreichischen Kollegen müssten auf Ihre Dialektbeiträge verzichten
