gummilager?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

gummilager?

Beitragvon stoxx » Di, 02 Nov 2010, 23:06

Halli Hallo
ich habe auch einen wunderschönen suzuki Santana (E) Bj. 2002
und verwende das Auto für den Winterdienst

da es ja bald wieder so weit ist habe ich mich mal an die arbeit gemacht das auto zu checken weil er beim fahren klingt wie ein eimer schrauben
ursache: kreuzgeleng am verteilergetriebe ausgeschlagen
dann ist mir aber noch aufgefallen das beim fahren der kleine untersetzungshebel im auto auf und ab schlägt
habe drunter geschaut und da ist das gehäuse wo der kleine untersetzungshebel rein geht auf einer art gummi gelagert welcher in eine metalform eingepasst oder geleimt ist
nun meine frage kann mir jemand sagen wo man das ersatzteil her bekommt ?
stoxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 02 Nov 2010, 22:52
Wohnort: Mittweida bei Chemnitz

Beitragvon muzmuzadi » Di, 02 Nov 2010, 23:10

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14092
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon stoxx » Di, 02 Nov 2010, 23:14

danke dir aber das ist es leider nicht das sind die silentblöcke die kenne ich auch und habe auch schon welche gewechselt
das ist ein größeres gummilager in einer art metalschale was auf dem rahmen angebracht ist und wo das gehäuse richtig drin liegt
stoxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 02 Nov 2010, 22:52
Wohnort: Mittweida bei Chemnitz

Beitragvon bernermer » Di, 02 Nov 2010, 23:14

Der Schalthebel vom (untersetzer) geht in das Verteilergetriebe(kurz VTG)
und das ist auf 3 Gummilager aufgehängt. Die können ganz einfach gewechselt werden, muss man nix ausbauen dazu.
Die reißen gern mal ab bzw. die sind ja auf Metall aufvulkanisiert, das löst sich schon mal.
Gibts zB. bei Offroad Stracke, Lucie Schäfer oder einfach mal die Forenhändler fragen.
Gleich alle wechseln macht sinn!!!

Mißt muzmuzadi war schneller :thumbsup:

Mfg Jürgen
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon bernermer » Di, 02 Nov 2010, 23:17

wie??

Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Zumindest net beim VTG!

Mach mal ein Bild
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon stoxx » Di, 02 Nov 2010, 23:19

ja ich weis die sind original viereckig aber das getriebe sitzt auch noch mal direkt in nem gummilager mittig unter dem auto die anderen sind eher rings rum verteilt
stoxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 02 Nov 2010, 22:52
Wohnort: Mittweida bei Chemnitz

Beitragvon stoxx » Di, 02 Nov 2010, 23:25

ok ich mach gleich mal ein bild wenn ich das kreuzgelenk wechsel
aber danke für die schnellen antworten
stoxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 02 Nov 2010, 22:52
Wohnort: Mittweida bei Chemnitz

Beitragvon bernermer » Di, 02 Nov 2010, 23:25

Bild

Bild

Bild

Da siehste mein VTG mit zwei rostigen Halter, dann die Halter gelackt, in denen das Silentlager geschraubt gehört.
Öfter ist meins net fest???
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Beitragvon stoxx » Di, 02 Nov 2010, 23:34

genau und die unterseite des vtg sizt auch auf nem gummiblock welcher in einer art metalschale ist diese wird von unten durch den rahmen mir 2 schrauben befestigt und in der mitte geht noch ne schraube durch die direkt in das vtg gehäuse geschraubt wird
stoxx
Forumsmitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: Di, 02 Nov 2010, 22:52
Wohnort: Mittweida bei Chemnitz

Beitragvon bernermer » Di, 02 Nov 2010, 23:42

Gut, da muß ich passen. Hatten meine alle nicht.
Wenn das original ist, bekommst das trotzdem bei den aufgeführten Adressen. Hab ich echt noch nie gesehen, zumindest nicht serienmäßig!

Sinn machts schon, rein von der Stabilität her.
Mach mal das Bild, will ja auch was lernen.

Grüße Jürgen
Grüße Jürgen (der Bernermer)

Wenn du kritisiert wirst, musst du irgendetwas richtig machen, ....denn man greift nur den jenigen an der den ball hat... !!!
Benutzeravatar
bernermer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 593
Registriert: So, 04 Apr 2010, 16:35
Wohnort: Berna Mittelfranken

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]