Knacken in der Hinterachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Martin87 » Mo, 07 Jun 2010, 22:35

Ok, werde ich wohl mal nachsehen müssen...
Der TÜVler hatte nur gefragt, ob ich neue Beläge drauf hab :lol:
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon michi m. » Mo, 07 Jun 2010, 23:01

Ja, wie ist es denn auf dem Bremsenprüfstand?
Hast du mit der Fussbremse bessere Werte als mit der Handbremse?
Wenn du mit der Fussbremse beste Werte hast, dann liegt es sicher nicht an den Belegen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Martin87 » Di, 08 Jun 2010, 22:53

Ich hab leider zur Zeit keinen Zugang zu nem Prüfstand und wie das beim Tüv noch war kann ich dir nicht mehr sagen, da hatte ich eher Bedenken wegen Rost, nicht richtig funktionierender Beleuchtung usw, da ging das irgendwie ein bisschen an mir vorbei.
Bis zu nächsten Besuch hab ich ja noch 1,5 Jahre zeit :lol:
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon Elfenfaenger » So, 13 Jun 2010, 14:24

@ Kaschinski und michi m, ich fahre oft und viel mit Allrad je nach Reifen Sorte. Aber ich hatte noch nie ein Allradproblem. Ich fahre im Jahr zwischen 30 000 und 60 000 KM. Dieses Jahr werden es über 60 000 KM werden. Ich bin z.B. in diesem Winter von Hannover bis zu mir nur mit Allrad gefahren. Null Probleme. Gehört habe ich es schon öfters, dass das nicht gut sein soll.
michi hat schon Recht mit seinem Hinweis, dass das Allrad fahren auf trockener Straße früher oder später der Tod der Technik sein wird. Aber Kaschinsli hat auch recht mit seiner Theorie, dass man es nicht ganz so eng sehen sollte. Mein Waldsuzuki Baujahr 1987 und 300 000 KM gefahrene KM fährt so ca. 30% seiner Laufleistung mit Allrad. Sobald ich den beladen habe und bergab ins Tal fahre habe ich bis zu dem nächsten Schotterweg den Allrad drinnen. Ist sicherer. Immer noch 1. Getriebe usw....
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder