sebbo goes tüv - Seite 15

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon sebbo » Do, 27 Mai 2010, 22:39

und los gehts

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon highwaymen » Do, 27 Mai 2010, 23:35

herzlichen glückwunsch hast viel arbeit gewonnen!! letzte tur lah gewesen?
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon sebbo » Sa, 29 Mai 2010, 9:35

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Do, 03 Jun 2010, 0:15

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Mi, 30 Jun 2010, 18:45

kofferraumboden ist ziemlich scheiße geworden... mit dem rest bin ich halbwegs zufrieden

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Do, 08 Jul 2010, 15:26

Bild

Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon blochbert » Sa, 10 Jul 2010, 5:18

Und wie schraubst du den Body auf der Fahrerseite vorne am Rahmen fest? Da fehlt ja noch der halbe Träger :roll:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon sebbo » Sa, 10 Jul 2010, 10:06

werd die karosse auf den rahmen stellen und schaun wo ich den halter überhaupt hinmachen muss und dann werd ich einen ranbraten. die halter hinter den sitzem fehlen ja auch! :-D
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sebbo » Sa, 10 Jul 2010, 10:45

Bild
Zuletzt geändert von sebbo am Mi, 17 Okt 2012, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2263
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Psychedelic » Sa, 10 Jul 2010, 12:08

Hi sebbo,
für den Unterboden kann ich dir den Steinschlagschutz von Fertan "Over 4" empfehlen.
Hat sich bei mir seit über 6 Jahren inzwischen bewährt.
Einzige Nachteil ist die recht lange Trocknungszeit von ca. 60 Stunden, dafür ist es extrem wiederstandsfähig und wird nicht unterwandert wenn man es sauber verarbeitet.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder