Dichtpappe???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Dichtpappe???

Beitragvon Peter 2 » Sa, 08 Mai 2010, 16:42

Halllo Mittschrauber ,
Ich habe mal ne dumme frage

seit geraumer zeit suche ich Dichtpappe zum selber herstellen von Dichtungen, leider fällt mir aktuell der Richtige Name für das Zeug nicht ein und der Zubehör dealer meines Vertrauens will (oder kann) mir im Moment Telefonisch nicht weiterhelfen...
Also Wer kennt die richtige Bezeichnung und eine Quelle für Dichtpappe?


Gruß


Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon ohu » Sa, 08 Mai 2010, 16:50

Elring ist ein Hersteller, Bezeichnung dafür Dichtpapier - auch wenns dicker sein kann als normales Papier.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Womi » Sa, 08 Mai 2010, 17:41

KLINGERIT wäre eine Möglichkeit. :wink:
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon xxmaximilian » Sa, 08 Mai 2010, 18:18

Kautasit heißt das Zeug beispielsweise. Gib das mal bei Google als Suchbegriff ein. Der Hersteller kann dir bestimmt auch eine Bezugsquelle nennen.

Gruß Andreas.
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar

Beitragvon Peter 2 » Sa, 08 Mai 2010, 18:45

Danke für die vielen Antworten..

Das waren genau die Infos die mir nicht mehr einfallen wollten...
Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon hbkuni » Sa, 08 Mai 2010, 21:04

Abil wäre da auch noch so ein Name.
hbkuni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 02 Apr 2010, 10:38
Wohnort: 49565 Bramsche

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 08 Mai 2010, 23:49

xxmaximilian hat geschrieben:Kautasit heißt das Zeug beispielsweise.


Ist aber kein Papier mehr. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon xxmaximilian » So, 09 Mai 2010, 7:40

muzmuzadi hat geschrieben:
xxmaximilian hat geschrieben:Kautasit heißt das Zeug beispielsweise.


Ist aber kein Papier mehr. :wink:


Richtig. Es war aber auch nach Dichtpappe gefragt. 8)

Gruß Andreas.
Mir wird Angst bei dem Gedanken, dass heute die gute, alte Zeit von Morgen sein soll !!!
Benutzeravatar
xxmaximilian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: So, 03 Feb 2008, 9:05
Wohnort: Günthersleben-Wechmar

Beitragvon Baloo » So, 09 Mai 2010, 8:41

von Elring gibt es ein Service Kit...
da sind 4 verschiedene Dichtplatten (Dichtpapier)
210mmx 300mm groß
und eine Tube Dirko (bis 180 Grad)
1,25mm mit Metalleinlage(über 200Grad)
0,75mm (über 200 Grad)
1,0mm (bis 100 Grad)
0,5mm (bis 100 Grad)

Elring Nr.: 447.100
kostet ca. 25 Euro
Gruß
Baloo
Bild
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Peter 2 » So, 09 Mai 2010, 9:21

also nochmals vielen dank für die vielen antworten..
ich brauche die Dichtpappe nicht für mein Auto sondern um auf der arbeit eine alte Drehbank zu überholen (Getriebekasten neu abdichten)
Da die Drehbank schon etwas älter ist gibt es da keine Ersatzteile mehr...
Und weder unser Lagerist, noch unser Würth vertreter konnten (wollten) mir weiterhelfen..
aber ich habe ja dank euch jetzt ein paar Tipps bekommen und werde am Montag nochmal mit unserem Lageristen reden...
danke noch mal

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder