OME Schäkel

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

OME Schäkel

Beitragvon SFA-JOCKEL » Sa, 06 Mär 2010, 8:49

Hallo, hat einer diese OME Schaekel verbaut :?:

Wo ist der Vorteil / Nachteil der dreieckigen Teile :?:

Würde auch gern mal ein Bild im eingebauten Zustand sehen.

Danke und Gruss

Bild
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Hoizfux » Sa, 06 Mär 2010, 9:21

hallo

die ome schäkel sind abschmierbar und aufgrund ihrer form (eigentlich für jedes auto anders) so gemacht das sie als anschläge dienen um ein verbiegen der blattfedern zu vermeiden (wenn man zb auf nen fels rumpelt steht der schäkel und und klappt nicht richtung feder)!

aber fürn suzuki gibts die dinger leider nicht.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon SFA-JOCKEL » Sa, 06 Mär 2010, 9:27

:?: :?: :?:

.........steht da Dreieck dann nach hinten, damit der dritte Bolzen gegen die Blattfeder drückt :?: oder wie muss ich mir das vorstellen.
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Marlo » Sa, 06 Mär 2010, 9:50

der dritte kommt nach oben, so dass er am Rahmen ansteht, wenn der Schäkel nach hinten klappt...
Bild
so sieht das bei meinem aus...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Schäkelanschläge

Beitragvon SFA-JOCKEL » Di, 09 Mär 2010, 22:26

Hallo Marlo,

danke für das Bild. Warum finde ich weder im SOF noch im Netz Hinweise zum Um- / Einbau ? Aber Bilder von defekten Blattfedern sind zu finden.

Hättest du das nicht auch so wie bei den OME machen können ? Dreieckig und ein Strebe als Anschlag ? Warum diese Lösung mit extra Blechen ?

Ich möchte / muss noch die Blattfedern und die Polybuchsen erneuern und überlege halt auch noch andere Schäkel zu bauen inkl. Anschlag.

Gruss Jörg ( SFA-JOCKEL )
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon Marlo » Di, 09 Mär 2010, 23:47

Moin
Die Form hat sich so ergeben, das is nur eine von vielen Lösungsmöglichkeiten :wink: ... kann man auch mit ner Schraube oben machen.
Am besten einfach ne Schablone aus Pappe basteln und rumprobieren...

Bild
Bild
Mit CAD gezeichnet, ausgedruck, auf Pappe getackert und ausgeschnitten...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]