welches Höherlegungsfahrwerk nehm ich nur?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Anthrax » Do, 28 Sep 2006, 18:01

muzmuzadi hat geschrieben: Bei 50 mm und original Schäkeln reichen die Bremsschläuche

also das glaub ich nicht... bei meinem 413er hatte ich nur 3.5 cm höhere schäkel und längere rancho dämpfer... die bremsleitungen waren beim verschränken voll auf spannung. hab sie dann nach unten verlängert, weiß aber nimmer genau wie

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon muzmuzadi » Do, 28 Sep 2006, 18:03

Ich hab einen Samu(andre Achsen) und Nole hat gemeint das die Schläuche mit originalen Schäkeln reichen. Muß ja auch, wird eingetragen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14086
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon samusuzi » Do, 28 Sep 2006, 20:17

ein guter (aber etwas härterer) Mix wäre auch:

Trailmaster Bodylift +50mm (ca. 220 EUR) mit TÜV- Gutachten +


Trailmaster Fahrwerk +50mm:

Federpakete für beide Achsen
abgestimmte New Generation Gasdruck Stoßdämpfer f. beide Achsen
Polybuchsen f. Federn
U-Bügel Set f. beide Achsen
TÜV Gutachten

(ca. 920 EUR)

Das passt gut zusammen, wird problemlos typisiert und bietet genügend Platz für große Radln...

Sonstige Teile sind bei dieser Höherlegung nicht notwendig !

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon m0ar » Do, 28 Sep 2006, 20:25

die bremsschläuche kannst ganz leicht verlängern musst einfach die halterung mitm flacheisen 5 cm weiter runter setzen . ( ganz einfach) oder längere bei www.sm-brakes.de holen . da hab ich meine auch her, die baun die dir also kannst in jeder länge un mit allen anschlüssen holen . hab für 2 die 10 cm länger sind 60 euro gezahlt
Bild
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon offroad4fun » Do, 28 Sep 2006, 21:20

hi!
wegen den bremsschläuchen ... ich hab einfach welche vom (alten) swift 4x4 genommen .. die passen und sind ca. 10cm länger!!!

wie es mit tüv da aussieht hab ich aber keine ahnung...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon m0ar » Do, 28 Sep 2006, 21:38

also swift bekommt man auch eingetragen , ein kollege von mir hat die auch drinen. galub sogar das der tüv des garnicht geshen hat
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]