Stromlaufplan SJ 410 (spanisches und deutsches Model)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Stromlaufplan SJ 410 (spanisches und deutsches Model)

Beitragvon Dandy4x4 » Sa, 13 Feb 2010, 13:48

Hey liebe Gemeinde,
leider habe ich ein kleines Problem. Ich habe einen 1994 Samurai mit einem 970ccm Motor, der wohl aus den ganzen Restbeständen zusammengebaut wurde. Es handelt sich um ein Spanisches Modell in welchem aber auch Teile von einem Deutschen Modell verbaut sind. Motorkabelbaum ist so wie ich es mitlerweile heraus gefunden habe der eines spanischen 970 ccm Models und der Kabelbaum im Armaturenbrett ist aus einem 1994 Samurai 1300. Leider habe ich seid einigen Tagen das Problem, das das Fahrzeug in der Werkstatt war und die irgendetwas herumgefummelt haben und nun die Hauptscheinwerfer, die Tankanzeige, die Temperaturanzeige und der Drehzahlmesser nicht mehr funktionieren.
Ich hoffe es gibt hier jemanden der mir einen Deutschen und einen Spanischen Stromlaufplan zur Verfügung stellen kann, da die Suzuki Werkstatt hier auf der Insel, wo auch das Auto war keinen Plan hat.
Falls ihr nähere Angaben oder Bilder benötigt, dann schreibt mir ich schicke euch sofort welche zu.
Vielen Dank schon mal im Voraus
Daniel
Dandy4x4
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 13 Feb 2010, 13:32
Wohnort: Campos / Mallorca

HALLO...KLOPF, KLOPF, KLOPF....

Beitragvon Dandy4x4 » So, 14 Feb 2010, 10:05

Hat den niemand hier eine Ahnung von meinem Problem ? Hatte mehrere Emails auf mysnip bekommen das ich mich hier anmelden soll und "MAN WERDE MIR HIER GEHOLFEN" aber keiner meldet sich... :( :( :(
Dandy4x4
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 13 Feb 2010, 13:32
Wohnort: Campos / Mallorca

Beitragvon ohu » So, 14 Feb 2010, 10:48

Servus,

Mit Schaltplänen kann ich dir leider auch nicht dienen, aber mit der Suchfunktion könntest du wenigstens einen vom deutschen Modell finden. :wink:

Zu deinen Problemen: Was hat die Werkstatt denn gemacht? Reifenwechsel? Bremsen?
Hast du mal geschaut, ob irgendwo ein Massekabel (meistens schwarz, mit angecrimpter Ringöse) lose rumhängt? Vor allem die Kabel von Minuspol Batterie zu Karosserie/Rahmen/Motor?
Alle Sicherungen drin?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

hey...

Beitragvon Dandy4x4 » So, 14 Feb 2010, 14:16

...also die werkstatt hat einen neuen kombischalter eingebaut und auch irgendwelche kabel umgesteckt im zentralstecker welcher zum motorraum geht. doch leider wissen die nicht mehr welche. die haben ihren job wahrscheinlich in der lotterie gewonnen.
Dandy4x4
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 13 Feb 2010, 13:32
Wohnort: Campos / Mallorca

Beitragvon ohu » So, 14 Feb 2010, 14:21

Kombischalter? Den am Lenkrad?

Na bravo, das hört sich fast nach Hauptpreis an, so wie die Änderungen klingen.
Die Kabelfarben sind jedenfalls relativ gleich, egal, welches Baujahr. Gehen denn die Leuchten am Armaturenbrett?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Claus Rutenberg » So, 14 Feb 2010, 14:33

Hallo,haste mal gekuckt ob die Stecker noch am Tacho sind ?
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon Dandy4x4 » So, 14 Feb 2010, 15:10

ja habe ich schon getan, die stecker an den instrumenten sind dran und auch die beluchtung funktioniert. wie gesagt es funktionieren nur die hauptfrontscheinwerfer, tankanzeige, drehzahlmesser und die temperaturanzeige nicht mehr. ansonsten ist alles in ordnung. ja die haben den kombischalter fürs licht, blinker und scheiberwischer gewechselt. habe aber festgestellt das es vorher zwei einzelne schalter waren also keine einheit.
Dandy4x4
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 13 Feb 2010, 13:32
Wohnort: Campos / Mallorca

Beitragvon blochbert » So, 14 Feb 2010, 16:01

Na dann zurück in die Werkstatt und die sollen ihren Fehler wieder beheben.

Wird eben der falsche Schalter sein.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Falscher Schalter ???

Beitragvon Dandy4x4 » Mo, 15 Feb 2010, 14:48

es gibt meines wissens nur noch den kombischalter, der als eine einheit ist. die ausführung wo blinker und licht sowie scheibenwischer getrennt waren gibt es doch nicht mehr.
wie lange soll ich den mein auto in der werkstatt lassen ? die haben keine ahnung und ich habe schon über sechshundert gezahlt, hier in spanien ist das nicht so einfach wie in deutschland, von wegen fehler nicht behoben kein geld. hier bekommst du dein auto nur wenn du bezahlst, egal ob alles in ordnung ist oder nicht.
Dandy4x4
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 13 Feb 2010, 13:32
Wohnort: Campos / Mallorca


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]