Paradors Umbautagebuch - Weiter gehts

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 24 Aug 2009, 21:39

Hier gibt es z. B. Flügelschrauben:
http://www.wegertseder.com/index_prod.a ... 9007291667

Bei Schrauben-sonstige Schrauben-Flügelschrauben-Temperguß verzinkt

ab 1 Stück.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14085
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » Di, 25 Aug 2009, 8:33

Ja super, dann sind schonmal super Anlaufstellen, danke! Da werde ich sicher fündig.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muzmuzadi » Di, 25 Aug 2009, 8:36

Ich persönlich wäre an der Stelle mehr für Ringschrauben zu begeistern.
Gibt es auch bei Wegertseder. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14085
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » Di, 25 Aug 2009, 11:14

Meinste die Augenschrauben?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon muzmuzadi » Di, 25 Aug 2009, 13:32

Nee richtige Ringschrauben, stehen bei Haken, Ösen etc..
Kann man wenn nötig mit irgendetwas zum Durchstecken lösen oder festmachen und eventuell auch dran festbinden.
Gibt es auch ab 1 St. .
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14085
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Parador » So, 08 Nov 2009, 11:43

Gestern kamen die modifizierten Serienschäkel mit Schmiernippel "Made by Ohu" an die Vorderachse.
Ursprünglich wollte ich diesen Umbau machen, da ich die längeren Schäkel aufgrund von Bodylift und Rockcrawler Stoßstange nicht mehr benötige. Acuh haben mir die "Erdanker" bei diesjährigen DGM Fun Cup einige Plätze gekostet, weil ich an einer Stelle durch hängen bleiben sehcs mal Rückwärts musste :evil: . Desweiteren erhoffte ich mir noch, dass meine vorderen Blattfedern wieder etwas Beigung bekommen.
Eigentlich wollte ich gleich PU buchsen verbauen, da ich aber eh noch in Zukunft am Fahrwerk arbeiten werde, und ungeduldig bin, hab ihc mal noch die alten Buchsen behalten, die noch in einem akzeptablen Zustand waren.

Aber nun zu den Bildern:

Bild

Bild

Erstmal den Umbau von Ohu getestet, vor dem Einbau. Mit kaum ausübbaren Druck von der Fettpresse, geht dass Fett gut durch. Note 1.

Bild

Bild

Die alten Schäkel gingen mit vielen Hammerschlägen gut raus. Die Federn begannen dann auch sich schon ganz leicht empor zu heben.

Bild

Bild



Bild

Mit O-Ring Spray mal vorgeschmiert, so gingen dann die kurzen Schäkel mit Druck auch gut durch die Buchsen. Dann der Test mit der Fettpresse ohne das das Gegenblech aufgeschraubt ist. Auch hier nur leichter Druck, uns sofot quillt das Fett empor. Aber Fingerspitzengefühl ist angesagt, der Druck ist groß und die Buchsen kann es auch herausdrücken.

Bild

Bild

Bild



Hier noch ein paar Bilder im eingebauten Zustand, wo man gut sehen kann, wo das Fett herausquillt. Wie gesagt, mit ner normalen Fettpresse kein Problem.

Bild

Bild

Bild


Teilweise war aber die Fettmenge zuviel, und nun quillt das Fett nach einer Autofahrt auch aus den Ritzen bei den Nippeln.

Die Federn sind leider nicht besser geworden, aber Fahrtechnisch keinerlei Probleme zu verzeichnen.

Bild

Bild

Bild

Die längeren Schäkel stelle ich im Laufe des Tages noch in "Biete"!

Bild
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ohu » So, 08 Nov 2009, 12:03

Schön. :thumbsup:

Die Bolzen hättest du zum Anpinseln auch wieder aus den Schäkeln rausschlagen können, sind nur leicht eingepresst, genauso die Nippel nochmal rausschrauben. ;)

Wenns quillt, mit etwas Gefühl und nem 7er Ringschlüssel die Nippel noch etwas nachziehen, damit der Kupferdichtring sich schön anlegen kann.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Parador » So, 08 Nov 2009, 13:35

Alles klar, danke! Anpinsel in der Mitte, fand ich nach überlegung eher unnötig, da ja dort eh immer gefettet sein wird, aber vielleicht hol ich das beim nächsten Umbau noch nach.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Parador » Di, 05 Jan 2010, 10:04

So, weiter gings, zumindest ein bißchen. Kam jetzt endlich dazu meine Frontramme Schwarz bepulvern zu lassen, manche erinnern sich vielleicht noch an die damalige Diskussion das die Ramme verchromt ist in Kombination mit der neuen Frontstoßstange.
Nun alles schwarz und es sieht echt fett aus!

Bild

Bild

Dazu kommt noch etwas abdichten des Daches, ein ewiger Kampf, ein Loch im Fahrerfußraum muss zu gemacht werden und ich installier noch ne Dämmmatte an der Spritzwand im Innenraum, Bilder folgen noch.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

hallo

Beitragvon Huxi » Di, 05 Jan 2010, 16:40

hallo sieht doch ganz gut aus, man kommt vom chrom immer mehr weg... bin bei den felgen auch am überlegen ob ich die nicht auch schwarz mache... die stoßstange habe ich auch noch... grins
grüsse mike
Benutzeravatar
Huxi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1840
Registriert: So, 12 Jul 2009, 21:16
Wohnort: Sprockhövel
Meine Fahrzeuge: Suzuki Bj. 92
Suzuki long Bj. 99
Suzuki pick up Bj.84
Suzuki Bj.92 Proto.
Suzuki Bj.00

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder