Motorumbau Sj413 44 KW Bj.88 auf Samurai 1,3 l 51 KW BJ 92

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motorumbau Sj413 44 KW Bj.88 auf Samurai 1,3 l 51 KW BJ 92

Beitragvon Brunnenmann » So, 29 Nov 2009, 20:41

Was wird alles benötigt?
Wer hat das schon gemacht?
Was kommt auf mich zu?´

Jörg :twisted:
Brunnenmann
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 20 Nov 2009, 22:22
Wohnort: Lengede

Beitragvon michi m. » So, 29 Nov 2009, 20:43

So große Sache ist das nicht.
Brauchst den kompletten Kabelbaum samt Steuergerät.
Ausserdem einen Kat mit Lambdasonde.
Weiters einen Tank für den Einspritzer samt Benzinpumpe.

Willst dir das antun?

Besser, du verkaufst einen SJ und kaufst dir einen Samurai.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon highwaymen » So, 29 Nov 2009, 22:07

würde gleich auf vitara motor umbauen aufwand der selbe mit mehr leistung. tank brauchst nur eine bezienpumpe von einen polo.
Real Men Don`t Need Instructions
highwaymen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 675
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 12:02
Wohnort: bad berneck

Beitragvon Jack » Mo, 30 Nov 2009, 1:40

Ich will auch demnächst einen Samurai Motor in eine SJ einbauen. Den Samurai hab ich schon zerlegt: Tank raus, Kabelbaum raus, Motor+Getriebe raus, Auspuff raus.

Im Moment brauch ich den SJ aber noch hin und wieder, also schieb ich die Arbeti vor mir her.

Wo war denn eigentlich die Benzinpumpe? Ist die am Motor? Liegt gerade alles bei mir rum und ich weiss nichtmehr wie die Benzinpumpe aussieht.

Zum Tank hab ich das da unten gefunden, werd aber noch nicht ganz schlau draus. Muss ich den Tank wirklich umbauen?


http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... r&start=10
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 866
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Beitragvon ohu » Mo, 30 Nov 2009, 11:13

Die Pumpe ist beim Vergaser am Motor (mechanisch angetrieben), beim Einspritzer im Tank (elektrisch).

Der Tank vom Vergaser hat zwar die gleiche äußere Form, aber nicht den Einbauflansch für die Pumpe.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4642
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 4x4orca » Mo, 30 Nov 2009, 11:17

Die Benzinpumpe befindet sich beim Einspritzer im Tank. Man kann aber auch mit ner externen Pumpe direkt am Tank arbeiten. Ich habe z.B. eine vom Opel Record verbaut. Muss halt ne Pumpe mit 3 Bar Arbeitsdruck sein. und mit Dauerstrom betrieben werden (es gibt glaube ich bei Mercedes auch welche die mit Stromimpulsen betrieben werden).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5672
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Jack » Mo, 30 Nov 2009, 11:49

AHA!!

Dann kann ich ja lange nach der Spritpumpe suchen, wenn die im Tank drin ist, gutes Versteck.

Da stellen sich mir gleich mehrere Fragen

Werden die Benzinleitungen vom SJ die 3 bar Druck aushalten?
Passt der Samurai Tank unter den SJ?
Der Samurai hat über der Hinterachse nen Benzinfilter, gibts den beim SJ auch?
wie funktioniert die Entlüftng über den Aktivkohlepott bei 3 bar Druck??

Wenn ich das richtig verstanden habe, saugt der SJ den Sprit mit der am Motor verbauten, mechanisch angetriebenen Pumpe aus dem Tank , der Überlauf wird dann zurückgeführt.

Der Samurai pumpt den Sprit mit 3 bar mit der elektrisch angetriebenen Pumpe aus dem Tank raus, was nicht gebraucht wird geht zurück in den Tank. Oder hat der Samurai dann garkeine Rückführleitung?

Grüßle

Jack
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 866
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Beitragvon Jack » Mo, 30 Nov 2009, 12:21

uups

das mit der Entlüftung hat Ohu ja schon beschrieben: Die Entlüftung erfolgt über den kleinen Plastikbehälter, der sich oberhalb vom Tank befindet. Da ist ja dann kein Druck drauf.
Benutzeravatar
Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 866
Registriert: Mo, 27 Jul 2009, 11:46
Wohnort: Heubach
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ 06/1987 umgebaut auf Samurai Motor, 80 mm Fahrwerk und 31er Reifen

Beitragvon 4x4orca » Mo, 30 Nov 2009, 15:08

Werden die Benzinleitungen vom SJ die 3 bar Druck aushalten?
>>> Die Metallleitungen ja. Alles was aus Gummi ist, muss durch Druckschläuche ersetzt werden

Passt der Samurai Tank unter den SJ?
>>> JA. Baugröße genau gleich

Der Samurai hat über der Hinterachse nen Benzinfilter, gibts den beim SJ auch?
>>> Benzinfilter muss durch einen Druckfilter aus Metall ersetzt werden. Gibt es auch als Universalteil


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5672
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Hoizfux » Mo, 30 Nov 2009, 18:13

also ich hab keinen einzigen schlauch gewechselt und fahr seit 5jahren oder so so rum.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder