Abschreckend aber genial!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon lucky-lindi » So, 29 Nov 2009, 11:24

Meine Tochter (Beifahrer )hat sich beim Trial angewöhnt sich mit beiden Händen verschränkt am Hosenträgergurt zu heben. Aber es stimmt, manchmal muß man als Sektionsleiter schon mal jemanden verwarnen .... sowieso an kritischen Stellen
lucky-lindi
Schaut mal unter
Automobil-Club
AC-Helfenstein
www.achelfenstein.de

www.halt-umweltzone.de

www.vdgv.de
Benutzeravatar
lucky-lindi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 22:59
Wohnort: Göppingen /BW

Beitragvon traildriver » So, 29 Nov 2009, 12:33

Einem Bekannten erfahrenen Trialfahrer hats einige Finger gekostet als er als Beifahrer bei einem offenen Fahrzeug mit Käfig ,sich am vorderen aüßeren Bügelrohr festhielt.So schnell wie das Fahrzeug an einen Baum knallte konnte er die Hand nicht wegziehen! :evil:
Man sollte für den Beifahrer immer sichere Festhaltegriffe mit einkonstruieren und den Passagier auch "vorher" darauf hinnweisen wie er sich verhalten sollte im Falle eines "Falles"! Ohne Türen und festes Dach kann sich schnell mal was bei einer Rolle im Innenraum ,Äste usw befinden! :roll:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon michi m. » So, 29 Nov 2009, 12:51

traildriver hat geschrieben:Einem Bekannten erfahrenen Trialfahrer hats einige Finger gekostet als er als Beifahrer bei einem offenen Fahrzeug mit Käfig ,sich am vorderen aüßeren Bügelrohr festhielt.So schnell wie das Fahrzeug an einen Baum knallte konnte er die Hand nicht wegziehen! :evil:
Man sollte für den Beifahrer immer sichere Festhaltegriffe mit einkonstruieren und den Passagier auch "vorher" darauf hinnweisen wie er sich verhalten sollte im Falle eines "Falles"! Ohne Türen und festes Dach kann sich schnell mal was bei einer Rolle im Innenraum ,Äste usw befinden! :roll:


Ist aber schwierig. Auch wenn du vorher für den Fall des Falles belehrst, angeboren Reflexe werden ausgeführt.
So etwas kann man nur trainieren.
Dass jemand am Auto drauf hängt gehört sowieso verboten, ist absolut unkontrollierbar das ganze, meine ich.
Ich würde mich nie und nimmer auf ein Auto stellen.
Wenn der Wagen kippt, hast du keine Chance.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Fire Fighter » So, 29 Nov 2009, 13:25

^^ja, wenn man solche verschränkungen fährt sollte man mit seilen oder gurten sichern...

ich greife auch meistens ein bischen raus aber konnte bis jetzt noch immer rechtzeitig wieder reinziehen, ist einfach reflex...
[/url]
www.feuerwehr-oberwart.at
Skype: owek89
Benutzeravatar
Fire Fighter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 395
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 3:07
Wohnort: Oberwart

Beitragvon Tennisanlage » So, 29 Nov 2009, 14:03

Die Kollegen von Dragster Sport haben ihre Arme im Käfig festgebunden :lol: damit die Arme nicht durch die Luft wirbeln, wenn es sie zerlegt.... :twisted:

Vielleicht sollte man dies auch bei uns machen :wink:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon traildriver » So, 29 Nov 2009, 14:29

Bei "Formula Off Road" stecken die Arme der Fahrer auch in Seilschlingen die zwar Steuern erlauben aber beim "Abflug" verhindern das die Arme unkontrolliert herraus baumeln! :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=zs8RNjKDVdE

Bei 0.50 kann man am Fahrer die schwarzen Haltebänder erkennen die die Oberarme dicht am Körper halten.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder